Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in DATEV-Anwendungen und optimiere deren Prozesse.
- Arbeitgeber: GBC Group ist ein führender IT-Dienstleister mit mehreren Standorten in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative IT-Lösungen für unsere Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in DATEV und eine Leidenschaft für IT-Beratung.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind leistungsstarker Full-Service IT-Dienstleister mit Standorten in Bremen, Nienburg, Oldenburg sowie Hannover und Teil der GBC Group. Unsere Service reicht von der Beschaffung bis zum Betrieb Ihrer Infrastruktur, ob vor Ort oder in einem unserer Partner-Rechenzentren.
Senior DATEV Consultant m/w/d - Bremen - GBC Group GmbH Arbeitgeber: GBC Group GmbH
Kontaktperson:
GBC Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior DATEV Consultant m/w/d - Bremen - GBC Group GmbH
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GBC Group GmbH und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich DATEV. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie sie die Arbeit bei GBC Group beeinflussen könnten.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Senior DATEV Consultant gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Präsenz zeigen
Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, die sich mit DATEV oder IT-Dienstleistungen beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DATEV Consultant m/w/d - Bremen - GBC Group GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GBC Group GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Senior DATEV Consultant relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in DATEV und ähnliche Softwarelösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die GBC Group interessierst und welche spezifischen Beiträge du als Senior DATEV Consultant leisten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBC Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DATEV-Software
Als Senior DATEV Consultant solltest du ein tiefes Verständnis der DATEV-Software haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Funktionen und Vorteilen der Software zu beantworten und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Kenntnis über die GBC Group
Informiere dich über die GBC Group und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Consultant unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Kundenproblemen oder die Implementierung von DATEV-Lösungen umfassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.