Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu IT-Sicherheit und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Pohl Consulting Team GmbH ist ein führender Partner für IT-Sicherheit und Datenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, Home-Office Ausstattung, Firmenwagen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung in Informationssicherheit und relevante Zertifizierungen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Die Pohl Consulting Team GmbH ist Ihr Partner für IT-Sicherheit und Datenschutz. Als unabhängige Berater und Teil der GBC Group arbeiten wir Seite an Seite mit der Geschäftsführung, überprüfen bestehende IT-Infrastrukturen auf Effizienz, Sicherheit und Gesetzeskonformität und entwerfen und implementieren neue EDV-Umgebungen.
Deine Benefits
- Du arbeitest in interessanten und spannenden Projekten.
- Du hast die Möglichkeit auf hybrides Arbeiten.
- Dafür bekommst Du sogar eine Home-Office Ausstattung, bist aber natürlich auch mal bei deinen Kunden.
- Du erhältst einen Firmenwagen.
- Du kannst deine Arbeitszeit flexibel gestalten und diese an Deine individuellen Anforderungen anpassen.
- Regelmäßige und hochwertige Fort- und Weiterbildungen sind für uns selbstverständlich, denn wir bieten unseren Kunden absolute Höchstleistungen!
Deine Verantwortungsbereiche
- Beratung und Unterstützung: Du bietest unseren Kunden umfassende Beratung zu Themen der Informationssicherheit.
- Prozess- und Systemberatung: Als Ansprechpartner bist Du für die Konzeption, Einführung und Umsetzung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) und Notfallmanagement nach ISO 2700x, BSI-Standards oder VdS 10000 zuständig.
- Auditierung: Du planst und führst eigenständig Informationssicherheit-Audits durch (Prozessaudits, technische Audits, Gap-Analysen).
- Risikomanagement: Du führst unsere Kunden durch den Prozess der Risikoanalyse bis zur Festlegung der Maßnahmen.
- Projektleitung: Du leitest Projekte im Bereich der IT- und Informationssicherheit und arbeitest bei größeren Projekten eng mit dem Projektteam (intern & extern) zusammen.
Was Du mitbringst
- Erfolgreich abgeschlossene IT-Ausbildung oder ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Alternativ entsprechende informationstechnische Ausbildung und Erfahrungen in Bereichen, die dieser Tätigkeit entsprechen, z.B. als interne/r Informationssicherheitsbeauftragte/r.
- Zertifizierungen / Qualifizierungen in den Bereichen der IT-Sicherheit oder Informationssicherheit und ggf. auch im Datenschutz bringst Du mit.
- Du hast Routine im Umgang mit Integrierten Managementsystemen wie ISMS, DMS oder Compliance.
- Du hast einen Führerschein der Klasse 3 / B.
- Vorteilhaft wäre ein Wohnort im Umkreis an einem unserer Standorte (Frankfurt a. Main, Sindelfingen, Bad Arolsen, Butzbach, Bremen).
- Gelegentliche Reisetätigkeiten innerhalb Deutschlands zu Kunden oder Teamevents gehören zu Deinem Wunschjob einfach dazu.
- Du verfügst über fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
IT-Security Consultant (m / w / d) Arbeitgeber: GBC Group
Kontaktperson:
GBC Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Consultant (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops zum Thema IT-Sicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit IT-Sicherheit befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Zertifizierungen erwerben
Erwirb relevante Zertifikate im Bereich IT-Sicherheit, wie z.B. ISO 27001 oder BSI-Standards. Diese Qualifikationen zeigen dein Engagement und deine Fachkenntnisse und können dir helfen, bei uns einen Fuß in die Tür zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Consultant (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pohl Consulting Team GmbH und deren Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz. Verstehe ihre Werte und Projekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich IT-Sicherheit und Informationssicherheit hervorhebt. Achte darauf, spezifische Zertifizierungen und relevante Projekte zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Security Consultant interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Pohl Consulting Team GmbH passen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBC Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Pohl Consulting Team GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von IT-Sicherheit und Datenschutz verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Standards und Technologien im Bereich IT-Sicherheit vertraut bist. Sei bereit, über ISO 2700x, BSI-Standards und Risikomanagement zu sprechen, um deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.