Teamleitung (m/w/d) für Bildungsmaßnahmen (SGB II / III)
Jetzt bewerben
Teamleitung (m/w/d) für Bildungsmaßnahmen (SGB II / III)

Teamleitung (m/w/d) für Bildungsmaßnahmen (SGB II / III)

Aschaffenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und gestalte Bildungsmaßnahmen für Menschen.
  • Arbeitgeber: Die GbF ist ein innovativer Dienstleister der beruflichen Bildung in Aschaffenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kollegiales Umfeld und sinnstiftende Aufgaben warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamleitung und Leidenschaft für Bildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, starte sofort in eine erfüllende Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie arbeiten gerne mit und für Menschen und suchen eine sinnstiftende Aufgabe in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH (GbF) ist ein traditionsreicher und innovativer führender Dienstleister der beruflichen Bildung und am Bayerischen Untermain (Stadt und Landkreis Aschaffenburg, Landkreis Miltenberg) u.a. in den Bereichen SGB II / SGB III / SGB IX tätig.

Zur Leitung eines unserer interdisziplinären Teams suchen wir in Vollzeit / Teilzeit ab sofort für unseren Standort in Aschaffenburg.

Die Position der Teamleitung ist bei der GbF die nächste Führungsebene nach der Geschäftsführung.

G

Kontaktperson:

GbF Aschaffenburg mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) für Bildungsmaßnahmen (SGB II / III)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Bildungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der GbF tätig sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich SGB II / III. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung von Bildungsmaßnahmen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit interdisziplinären Teams verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! Bereite eine kurze persönliche Geschichte vor, die deine Motivation für die Teamleitung in der Bildungsarbeit unterstreicht und wie du das Team inspirieren möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) für Bildungsmaßnahmen (SGB II / III)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Projektmanagement
Kenntnisse im SGB II / III
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Teamleitung in Bildungsmaßnahmen gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele der Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH abgestimmt ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich der beruflichen Bildung und wie du das Team unterstützen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da es sich um eine Teamleitungsposition handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen anführen. Zeige, wie du ein interdisziplinäres Team motivieren und leiten kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GbF Aschaffenburg mbH vorbereitest

Verstehe die Mission der GbF

Informiere dich über die Werte und Ziele der Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung und sozialer Integration verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.

Bereite Beispiele für Teamführung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du ein Team erfolgreich geleitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Überlege dir Fragen, die die interdisziplinäre Zusammenarbeit betreffen. Zeige Interesse daran, wie verschiedene Fachrichtungen bei der GbF zusammenarbeiten und wie du als Teamleitung diese Kooperation fördern kannst.

Sei offen für Feedback

Bereite dich darauf vor, konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen. In der Rolle der Teamleitung ist es wichtig, eine Kultur des offenen Austauschs zu fördern. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Team dabei zu unterstützen.

Teamleitung (m/w/d) für Bildungsmaßnahmen (SGB II / III)
GbF Aschaffenburg mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>