Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ingenieur*innen mit Zeichnungen und Berechnungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: GBI ist eines der coolsten Ingenieurbüros Deutschlands für technische Ausrüstung von Tunneln und Gebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Betriebsklima mit vielen Extras.
- Warum dieser Job: Lerne praxisnah und wachse in einem unterstützenden Team, das deine Talente fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Technikbegeisterung und Teamgeist sind wichtig; räumliches Denkvermögen ist ein Plus.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre, mit der Möglichkeit zur Verkürzung und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ausbildung zur Technischen Systemplaner:in (m/w/d) Vollzeit Schwieberdinger Straße 56, 70435 Stuttgart Ohne Berufserfahrung 09.07.25 Starte durch mit deiner Ausbildung bei GBI – Werde Technischer Systemplaner:in (m/w/d)! Bereit für deine Zukunft? Dann komm zu einem der coolsten Ingenieurbüros Deutschlands! Wir – die GBI – gehören deutschlandweit zu den Top-Adressen, wenn’s um die technische Ausrüstung von Tunneln und Gebäuden geht. Von der ersten Idee bis zum fertigen Projekt sind wir für unsere Kunden am Start – und jetzt auch für dich! Du liebst Technik? Hast Lust, an echten Projekten mitzuarbeiten und richtig was zu bewegen? Perfekt – bei uns kannst du dein Talent entdecken und jeden Tag dazulernen. Und keine Sorge: Bei GBI hast du immer ein starkes Team an deiner Seite, das dich unterstützt und weiterbringt. Was erwartet dich? Gemeinsam arbeiten: Du unterstützt unsere Ingenieur*innen mit 2D- und 3D-Zeichnungen sowie bei Licht- und Kabelberechnungen. Praxisnah lernen: Ob im Büro oder auf Baustellen – du erlebst, wie Theorie in echte Projekte umgesetzt wird. Wachse mit uns: Du wirst Schritt für Schritt selbstständiger und wächst an deinen Aufgaben. Was solltest du mitbringen? Neugier und Spaß daran, Neues zu lernen Freude an Technik und Teamarbeit Räumliches Denkvermögen und Interesse am Tüfteln Deine Ausbildung bei GBI Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung möglich) Standort der Berufsschule: Carl-Schaefer-Schule Ludwigsburg Urlaub: 30 Tage pro Jahr Vergütung: 800 € – 1.500 € (gestaffelt nach Ausbildungsjahren) Theorie und Praxis: Kombination aus Unterricht und Arbeit an echten Kundenprojekten Deine Vorteile bei GBI Hervorragendes Betriebsklima und moderne Büros (z. B. höhenverstellbare Tische) Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Raum für deine persönliche und fachliche Entwicklung Regelmäßige Weiterbildungen Betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Krankenversicherung Firmenhandy und Notebook Gesundheitsförderung (z. B. Rückenfit-Programm) Kostenlose Getränke und frisches Obst Kostenloser Parkplatz mit E-Ladestationen Möglichkeit eines Jobrades GO FOR IT & bewirb dich jetzt bei uns! Kerstin, Leila und Lia freuen sich auf dich!
Ausbildung zur Technischen Systemplaner:in (m/w/d) Arbeitgeber: GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH
Kontaktperson:
GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Technischen Systemplaner:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der technischen Systemplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei GBI zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe beispielsweise das Erstellen von 2D- und 3D-Zeichnungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins GBI-Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Technischen Systemplaner:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GBI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über GBI. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, auch wenn du noch keine Berufserfahrung hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Technischen Systemplaner:in interessierst und was dich an der Arbeit bei GBI reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBI Gesellschaft Beratender Ingenieure mbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Vor dem Interview solltest du dir grundlegende technische Konzepte und Begriffe, die für die Ausbildung zur Technischen Systemplaner:in relevant sind, ins Gedächtnis rufen. Zeige dein Interesse an Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Du könntest nach den Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten.
✨Räumliches Denkvermögen demonstrieren
Da räumliches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Ausbildung ist, könntest du während des Interviews Beispiele nennen, bei denen du diese Fähigkeit eingesetzt hast. Vielleicht hast du an einem Projekt gearbeitet, das technisches Zeichnen oder Planen beinhaltete.