Praktikant (m/w/x) Mechanik-Entwicklung
Praktikant (m/w/x) Mechanik-Entwicklung

Praktikant (m/w/x) Mechanik-Entwicklung

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung innovativer Exoskelette und Wearable-Technologien.
  • Arbeitgeber: German Bionic ist ein führendes Robotikunternehmen, das intelligente Exoskelette entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Arbeit nachhaltig gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und eine Leidenschaft für Mechanik mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem mehrfach ausgezeichneten Unternehmen der Industrie 4.0.

German Bionic mit Hauptsitz in Augsburg und Niederlassungen in Berlin, Boston und Tokio sucht zum 1. September 2025 einen Praktikanten (m/w/x) für das Mechanical R&D Team in Augsburg.

Bei German Bionic bieten wir Dir die Chance unsere innovativen Smart wearables, wie z.B. das Exoskelett Apogee, kennen zu lernen. Als erster deutscher Hersteller von aktiven Exoskeletten bewegen wir uns in einem neuartigen Geschäftsfeld der Robotik, in dem die Verbindung zwischen Mensch und Maschine auf einem ganz neuen Niveau erforscht und in die Realität umgesetzt wird.

Wir sind ein dynamisches, schnell wachsendes Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Nach einer kompakten Einarbeitungsphase ermöglichen wir Dir eigenständig und eigenverantwortlich bei uns mitzuarbeiten - als vollwertiges Mitglied unseres hoch motivierten Teams.

Unsere Mission: die Arbeitswelt zukunftsweisend und nachhaltig zu verbessern. German Bionic ist ein europäisches Robotikunternehmen, das intelligente Exoskelette und Wearable-Technologien entwickelt und fertigt. Als weltweit erstes Unternehmen hat German Bionic ein vernetztes Exoskelett für die Arbeitswelt geschaffen, das selbstlernend KI-basiert Hebebewegungen unterstützt und Fehlhaltungen vorbeugt.

Auf diese Weise wird der smarte Kraftanzug zu einem intelligenten Bindeglied zwischen Mensch und Maschine. Die Smart Power Suits und Wearables von German Bionic schützen die Gesundheit der Arbeitskräfte, verringern messbar die Unfall- und Verletzungsrisiken und verbessern so die Arbeitsprozesse.

Für diese innovative Technologie, die den Menschen zurück in den Fokus der Industrie 4.0 rückt, wurde German Bionic vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem CES 2023 „Best of Innovation“-Award, dem Fast Company „Innovation by Design“-Award, dem Deutschen Gründerpreis sowie einer Nominierung für den renommierten Hermes Award der Hannover Messe.

Praktikant (m/w/x) Mechanik-Entwicklung Arbeitgeber: GBS German Bionic Systems GmbH

German Bionic ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Praktikant (m/w/x) in Augsburg die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung, während Du aktiv an der Gestaltung zukunftsweisender Technologien mitwirkst. Unsere Auszeichnungen und unser Engagement für eine nachhaltige Arbeitswelt machen uns zu einem einzigartigen Ort, an dem Du wertvolle Erfahrungen sammeln und Teil eines hochmotivierten Teams werden kannst.
G

Kontaktperson:

GBS German Bionic Systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/x) Mechanik-Entwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Robotik und Exoskelette. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Technologie von German Bionic hast und wie sie die Arbeitswelt revolutioniert.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse in Mechanik und Entwicklung, um zu beweisen, dass du die nötigen Fähigkeiten für das Team mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, konkrete Ideen oder Vorschläge einzubringen, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte von German Bionic beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was in einem innovativen Unternehmen sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/x) Mechanik-Entwicklung

Grundkenntnisse in Mechanik und Maschinenbau
Kenntnisse in CAD-Software (z.B. SolidWorks, AutoCAD)
Verständnis von Fertigungsprozessen
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Robotik und Wearable-Technologien
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Programmierung (z.B. Python, C++)
Erfahrung mit Prototyping und Tests
Engagement für nachhaltige Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über German Bionic. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, insbesondere die Smart Wearables und Exoskelette, sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Mechanik oder Robotik und hebe deine technischen Fähigkeiten hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei German Bionic arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBS German Bionic Systems GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über German Bionic und deren Produkte informieren. Verstehe die Technologien, die sie entwickeln, insbesondere das Exoskelett Apogee, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine eigenen Ideen einzubringen.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Position im Bereich Mechanik-Entwicklung handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten in der mechanischen Konstruktion oder im Umgang mit technischen Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

German Bionic legt Wert auf ein dynamisches und motiviertes Team. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten und wie du in einem kollaborativen Umfeld erfolgreich sein kannst. Vielleicht hast du auch schon Erfahrungen in Projekten, die du teilen kannst.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, die Einarbeitungsphase und die zukünftigen Projekte von German Bionic zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Praktikant (m/w/x) Mechanik-Entwicklung
GBS German Bionic Systems GmbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>