Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit

Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit

Jarmen Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Küchenteam und kreiere täglich köstliche Speisen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Sucht-Therapiezentrums in Jarmen, einem kollegialen und aufgeschlossenen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, eine Getränkeflatrate und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deinen Arbeitsplatz und profitiere von flachen Hierarchien und Teamevents.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Koch/Köchin und ein Nachweisheft für Lebensmittelumgang sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Unser aufgeschlossenes Küchen-Team des Sucht-Therapiezentrums in Jarmen freut sich auf Ihre Unterstützung.

als Küchenchef(m/w/d) in Vollzeit

Wir bieten Ihnen:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • eine attraktive Vergütung
  • 30 Urlaubstage bei einer 5 Tage Woche
  • ein hohes Maß an Selbstständigkeit
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen, aufgeschlossenen und kollegialen Team
  • flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
  • eine strukturierte Einarbeitung für eine verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 20% zur privaten betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Getränkeflatrate während der Dienstzeit
  • Sondergratifikationen
  • JobRad nach Beendigung der Probezeit
  • Gestaltungsraum für neue Ideen
  • regelmäßige Teamevents
  • wir gehen auf Ihre Bedürfnisse ein

Das sind u.a. Ihre Aufgaben:

  • die tägliche Zubereitung von Speisen
  • Menüausgabe und Portionierung
  • Anleiten von Bewohnern im Rahmen der Arbeitstherapie in der Küchenarbeit
  • Planung und Kalkulation des Wareneinkaufs
  • Kontaktpflege zu Lieferanten
  • Beachtung und Umsetzung von HACCP-Vorschriften, Qualitätsstandards sowie Empfehlungen der DGE

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Berufserfahrung als Koch/Köchin vorteilhaft
  • serviceorientierte Denkweise
  • teamorientierte und kooperative Arbeitsweise
  • empathischer, wertschätzender und respektvoller Umgang gegenüber unseren Bewohnern und Kollegen
  • selbstständige, ordentliche und zuverlässige Arbeitsweise
  • das Engagement, Ihren Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten
  • Sie sollten ein Nachweisheft für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln besitzen
  • eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie mit unseren Bewohnern
  • Bereitschaft zu Wochenend- & Feiertagsdiensten

Passt unser Angebot zu Ihnen? Dann kommen Sie in unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Haben Sie Fragen zum Stellenangebot oder möchten uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post senden? Dann wenden Sie sich bitte an:

GBS Sucht- und Therapiezentrum Jarmen
Friedensstraße 13
Einrichtungsleiterin: Kathrin Nowak

weitere Infos:

Einsatzort:

17126 Jarmen Mecklenburg-Vorpommern Deutschland

Gesundheits- und Sozialwesen

Beruf:

Tätigkeitsbereich:

Sozialwesen/Pflege

Befristung:

unbefristet

GBS Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH

#J-18808-Ljbffr

Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: GBS Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH

Das Sucht-Therapiezentrums in Jarmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima in einem dynamischen und kollegialen Team. Mit flachen Hierarchien, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem hohen Maß an Selbstständigkeit schaffen wir Raum für Ihre Ideen und fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer wertschätzenden Umgebung.
G

Kontaktperson:

GBS Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Sprich in deinem Gespräch über deine Erfahrungen und wie du kreative Gerichte zubereitest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln zu sprechen. Ein Nachweisheft für Beschäftigte im Umgang mit Lebensmitteln ist wichtig, also stelle sicher, dass du bereit bist, darüber zu diskutieren.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine empathische Art im Umgang mit Bewohnern. Das Sucht-Therapiezentrums legt großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, also zeige, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die HACCP-Vorschriften und Qualitätsstandards. Zeige, dass du diese Vorschriften kennst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit

Berufserfahrung als Koch/Köchin
Kenntnisse in der Speisenplanung und -zubereitung
Menüausgabe und Portionierung
Anleitung von Bewohnern in der Küchenarbeit
Planung und Kalkulation des Wareneinkaufs
Kontaktpflege zu Lieferanten
HACCP-Vorschriften
Qualitätsstandards
DGE-Empfehlungen
serviceorientierte Denkweise
teamorientierte und kooperative Arbeitsweise
empathischer Umgang mit Bewohnern und Kollegen
selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
soziale Kompetenz
Empathie
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Sucht-Therapiezentrum in Jarmen zu recherchieren. Informiere dich über deren Werte, die Teamkultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Küchenchefs.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufserfahrung als Koch/Köchin, sowie ein Nachweisheft für den Umgang mit Lebensmitteln. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine soziale Kompetenz hervorhebt, kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine serviceorientierte Denkweise, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, aktiv zur Gestaltung des Arbeitsplatzes beizutragen. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was du dem Team bieten kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBS Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen als Küchenchef gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in der Küche zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf eine teamorientierte und kooperative Arbeitsweise legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Empathie hervor

In einem sozialen Umfeld ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du respektvoll und wertschätzend mit Bewohnern und Kollegen umgehst. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Küchenchef (m/w/d) in Vollzeit
GBS Gesellschaft für den Betrieb von Sozialeinrichtungen mbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>