Konkursbeamtin/Konkursbeamter (m/w/d)

Konkursbeamtin/Konkursbeamter (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite selbstständig Konkursverfahren und übernehme Verantwortung für die Konkursmassen.
  • Arbeitgeber: Das Konkursamt in St.Gallen bietet spannende rechtliche Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an abwechslungsreichen rechtlichen Fragestellungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine juristische Ausbildung oder einen Fachausweis im Bereich Konkurs.
  • Andere Informationen: Starte am 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung in Rapperswil-Jona.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Konkursamt mit Sitz in St.Gallen und Regionalstellen in Wil, Rapperswil-Jona und Buchs ist für die Durchführung aller konkursrechtlichen Verfahren über Privatpersonen, Unternehmungen und überschuldeten Erbschaften zuständig.

Aufgrund der Inkraftsetzung des Bundesgesetzes über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses suchen wir zur Verstärkung unseres Teams der Regionalstelle Rapperswil-Jona auf 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine initiative Persönlichkeit als

Konkursbeamtin/Konkursbeamter (m/w/d)

Pensum: 80 – 100 %

Arbeitsort: Rapperswil-Jona

Was Sie erwartet:

  • Selbständige Führung von Konkursverfahren, welche im Einzugsgebiet der Regionalstelle eröffnet werden.
  • Fachliche und finanzielle Verantwortung für die anvertrauten Konkursmassen.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit im Innen- und Aussendienst.
  • Spezifische Einführung in die Tätigkeit durch erfahrenes Team.

Was Sie auszeichnet:

  • Grundausbildung mit Weiterbildung im juristischen oder fachspezifischen Bereich (eidg. Fachausweis Fachmann/Fachfrau Betreibung/Konkurs, Rechtsfachfrau/-mann HF, pat. Rechtsagent/in) oder abgeschlossenes juristisches/wirtschaftliches Studium.
  • Interesse an rechtlichen Fragestellungen.
  • Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsfähigkeit.

Was wir bieten:

  • Spannende und vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit hoher Selbständigkeit.
  • Ein motiviertes und kollegiales Team, das Wert auf gute Zusammenarbeit, gegenseitigen Austausch und eine positive Arbeitsatmosphäre legt.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie allgemein fortschrittliche Arbeitsbedingungen.

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Auskünfte unter:
oder bei Katharina Kuster, Regionalstellenleiterin, Telefon 058 229 82 12.

#J-18808-Ljbffr

Konkursbeamtin/Konkursbeamter (m/w/d) Arbeitgeber: GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen

Das Konkursamt in Rapperswil-Jona bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, wo Selbständigkeit und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines motivierten Teams, das sich für eine positive Arbeitsatmosphäre und den Austausch von Ideen einsetzt.
G

Kontaktperson:

GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konkursbeamtin/Konkursbeamter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen im Konkursrecht, insbesondere das Bundesgesetz über die Bekämpfung des missbräuchlichen Konkurses. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem juristischen Bereich, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Konkursrecht zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im Konkursamt, indem du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Aufgaben der Regionalstelle Rapperswil-Jona auseinandersetzt. Erkläre, warum du gerade in diesem Team arbeiten möchtest und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konkursbeamtin/Konkursbeamter (m/w/d)

Juristische Kenntnisse
Kenntnisse im Konkursrecht
Entscheidungsfreudigkeit
Durchsetzungsfähigkeit
Analytisches Denken
Finanzielle Verantwortung
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Organisationstalent
Flexibilität
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Konkursamt: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Konkursamt in St.Gallen und seine Regionalstellen. Verstehe die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Konkursbeamten verbunden sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und dein Interesse an der Position darlegst. Betone deine Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsfähigkeit sowie dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da die Position eine starke juristische Komponente hat, solltest du dich mit aktuellen Themen im Konkursrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und dein Interesse an rechtlichen Fragestellungen unter Beweis stellen.

Zeige Entscheidungsfreudigkeit

In der Rolle als Konkursbeamter ist es wichtig, Entscheidungen zu treffen und diese auch durchzusetzen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Entscheidungsfreudigkeit und Durchsetzungsvermögen gezeigt hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf gute Zusammenarbeit und einen positiven Austausch im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen grosszügige Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den spezifischen Programmen oder Schulungen, die für die Position relevant sind, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Konkursbeamtin/Konkursbeamter (m/w/d)
GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>