Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und vermittle Stellensuchende, koordiniere mit Sozialversicherungen und führe Beratungsgespräche.
- Arbeitgeber: Das RAV Wattwil unterstützt Stellensuchende bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Selbständigkeit, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und vergünstigtes Firmenabo.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hilf Menschen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, HR-Fachausweis oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz in Gehdistanz zu Bahnhöfen und moderne Infrastruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) stellt die kompetente und umfassende Beratung von Stellensuchenden, Arbeitgebern und weiteren Amtsstellen sicher. Es unterstützt die Stellensuchenden bei ihrem Wiedereingliederungsprozess in den Arbeitsmarkt mit den Massnahmen der Arbeitslosenversicherung. Eine zeitnahe und dauerhafte Arbeitsvermittlung steht dabei im Vordergrund.
Wir suchen per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Personalberater/in IIZ RAV Wattwil (m/w/d) Pensum: 80-100% Arbeitsort: Wattwil
Was Sie erwartet:
- Beraten und Vermitteln von stellensuchenden Personen mit und ohne Mehrfachproblematik
- Koordinieren zwischen Arbeitslosenversicherung, anderen Sozialversicherungen und der Sozialhilfe im Rahmen einer interinstitutionellen Zusammenarbeit (IIZ)
- Führen und Protokollieren von Beratungsgesprächen
- Erarbeiten und Vereinbaren von adäquaten Wiedereingliederungsstrategien und Qualifizierungsmassnahmen mit den Stellensuchenden
- Zusammenarbeit mit den internen Fachbereichen (Logistik arbeitsmarktliche Massnahmen, Rechtsdienst, Arbeitgeberservice etc.)
- Überprüfen der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Einleiten von Sanktionen bei Missbräuchen
- Erledigen aller mit den Tätigkeiten verbundenen administrativen Arbeiten
Was Sie auszeichnet:
- Kaufmännische Grundausbildung oder Berufslehre mit kaufmännischer Weiterbildung
- Eidgenössischer Fachausweis als HR-Fachfrau/-mann, Sozialversicherungs-Fachfrau/-mann oder Bereitschaft diese Weiterbildung in Angriff zu nehmen
- Berufserfahrung aus der Personalvermittlung, Personalberatung, anspruchsvollen Kundenberatung oder enger Bezug zur Sozialversicherung
- Empathische und lösungsorientierte Kommunikation mit den unterschiedlichsten Gesprächspartnern aus verschiedenen sozialen und kulturellen Kreisen
- Flexibilität und Bereitschaft mögliche Einsätze an den RAV-Standorten Wil und Rapperswil zu leisten
Was wir bieten:
- Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung nach einer professionellen Einarbeitung
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit von Homeoffice
- Arbeitsplatz in Gehdistanz zu den Bahnhöfen
- Vergünstigtes Ostwind Firmenabo
- Moderne Infrastruktur (Openspace-Büro)
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Auskünfte unter Jürg Fischer, Leiter RAV Wattwil, Telefon 058 229 91 70.
Personalberater/in IIZ RAV Wattwil (m/w/d) Arbeitgeber: GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen
Kontaktperson:
GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalberater/in IIZ RAV Wattwil (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich der Arbeitsvermittlung und Sozialversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine empathische und lösungsorientierte Kommunikation zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Gesprächspartnern interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Personalvermittlung oder Sozialversicherung. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft an verschiedenen RAV-Standorten zu beantworten. Zeige, dass du offen für verschiedene Arbeitsmodelle bist und dich schnell anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalberater/in IIZ RAV Wattwil (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalberater/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Personalvermittlung oder -beratung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine empathische Kommunikation und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBS Gewerbliches Berufs- und Weiterbildungszentrum St. Gallen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Personalberater/in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Vermittlung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Empathie
Da die Rolle viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du während des Interviews empathisch und lösungsorientiert kommunizierst. Übe, wie du auf verschiedene Gesprächspartner eingehen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.