Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Inbetriebnahme von PV-Anlagen sowie Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Die gbt ist die größte Wohnungsbaugesellschaft in Trier mit 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Unterstützung bei Wohnungssuche und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und trage zur Energiewende bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Elektronik oder vergleichbar, Erfahrung in Photovoltaik und Kundenservice.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigeninitiative sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wohnungsbau und Treuhand AG (gbt) stellt ein! Wer wir sind… Seit 125 Jahren errichtet, bewirtschaftet und verwaltet die gbt als größte Wohnungsbaugesellschaft in Trier und Umgebung rund 9.500 eigene und fremde Wohnungen, Gewerberäume und Garagen. Unsere Unternehmensgruppe umfasst die AG und vier Tochtergesellschaften. Für die Zukunft haben wir uns viel vorgenommen: Wir wollen weiterhin bezahlbaren Wohnraum schaffen und mit dem „Klimaprogramm 2040“ den Energiebedarf unserer Wohnanlagen halbieren. Willkommen in einem zukunftsorientierten Team!
Für die gbt-Dienstleistungs-GmbH, die Tochtergesellschaft der Wohnungsbau und Treuhand AG (gbt), suchen wir eine/-n Servicetechniker für PV-Anlagen (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Sie verfügen über folgende Voraussetzungen und Fertigkeiten:
- Abgeschlossene technische Ausbildung: Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung im Bereich Photovoltaik: Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik-anlagen oder der Solarenergie
- Erfahrung im Kundenservice: Kundenbetreuung und technischer Support
- Fehlerdiagnose und -behebung: Technische Probleme diagnostizieren und lösen, sowohl vor Ort als auch aus der Ferne. Absolvierte Schulungen für elektrische Prüfungen (z.B. DGUV Vorschrift 3) sind wünschenswert.
- Kommunikationsfähigkeit: Intern und Extern
- Führerschein Klasse B
- Inbetriebnahme und Wartung von PV-Anlagen und allem was dazugehört
- Optimierung moderner Speichertechnologien
- Ausführen von Kleinaufträgen
- Kundenberatung und Kundenschulung
- Aktive Umsetzung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten und deren Dokumentation
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigeninitiative
- Die Chance auf kontinuierliche Aus- und Weiterbildung
- Ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit guter Entwicklungsperspektive
- 30 Tage Urlaub, Unterstützung bei der Wohnungssuche mit einer vergünstigten Miete
Ihr Ansprechpartner Bei allen Fragen rund um Jobangebote und Ausbildung freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Mit Herrn Karl Melmer steht Ihnen ein erfahrener Personaler zur Seite. Herr Melmer, sowie die gesamte Personalabteilung werden sich stets darum bemühen, Sie fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsprozess haben, laden wir Sie ein, uns per E-Mail zu kontaktieren. Wir werden Sie mit Rat und Tat unterstützen und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Servicetechniker für PV-Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Gbt Trier
Kontaktperson:
Gbt Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für PV-Anlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Photovoltaik und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um potenzielle Ansprechpartner bei der Wohnungsbau und Treuhand AG zu treffen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme diagnostizieren und lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für den Kundenservice zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für PV-Anlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wohnungsbau und Treuhand AG (gbt) und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Mission, Werte und das Klimaprogramm 2040, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für PV-Anlagen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Photovoltaik und Kundenservice hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Betone, wie du zur Umsetzung des Klimaprogramms 2040 beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gbt Trier vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Photovoltaikanlagen und deren Funktionsweise gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Fehlerdiagnose und -behebung zu beantworten.
✨Kundenservice betonen
Da die Position auch Kundenbetreuung umfasst, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du technische Probleme verständlich erklären und Lösungen anbieten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und präzise sowohl intern als auch extern vermitteln kannst.
✨Eigeninitiative zeigen
Die gbt sucht nach jemandem, der selbstständig arbeiten kann. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du Eigeninitiative gezeigt hast, sei es bei der Inbetriebnahme von Anlagen oder der Optimierung von Prozessen.