Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere Testmanagementaufgaben in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Testmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierung nach ISTQB und SAP-Testing-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Eigenverantwortliches Koordinieren und Führen der Testmanagementaufgaben in Releases und Projekten.
Erarbeitung von Testkonzepten in Zusammenarbeit mit den Fachteams.
Steuerung der betriebsübergreifenden Testphasen und Aktivitäten.
Coaching, Führung und Motivieren der Fachteams in der Testmethodik.
Nutzung von Tools für die manuelle Testfallerstellung.
Zusammenarbeit mit den Testautomation-Teams.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Berufsausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Testmanagement sowie der Planung, dem Aufbau und der Pflege von Testdaten.
- Zertifizierung nach ISTQB ist wünschenswert.
- Erfahrung im SAP-Testing (Schwerpunkt Einkauf) ist von Vorteil.
- Proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise in einem bereichsübergreifenden Team.
- Eine kommunikationsstarke Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Testmanager (m/w/d) Arbeitgeber: GC Gruppe

Kontaktperson:
GC Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Testmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Testmanagern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Testmanagement und SAP-Testing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe konkrete Beispiele ein, wie du diese Trends in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Coaching- und Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Teams erfolgreich motiviert und geleitet hast, um die Testmethodik zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die spezifischen Tools zu informieren, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Tools hast, erwähne dies in Gesprächen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Testmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Testmanagement, insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Pflege von Testdaten sowie deine Zertifizierung nach ISTQB, falls vorhanden.
Testkonzepte und Methoden: Erwähne spezifische Testmethoden und -konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt oder implementiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Fachteams zu coachen und zu motivieren.
SAP-Testing Erfahrung: Falls du Erfahrung im SAP-Testing hast, insbesondere im Bereich Einkauf, stelle dies klar heraus. Dies kann ein entscheidender Vorteil für deine Bewerbung sein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in fehlerfreiem Deutsch und Englisch verfasst sind. Deine kommunikativen Fähigkeiten sollten deutlich werden, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GC Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Testmanagers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Testmethoden, Testkonzepten und Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Testmanagers ist es wichtig, dass du klar und effektiv kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du Teams motivierst und führst.
✨Hebe deine Erfahrungen im SAP-Testing hervor
Wenn du Erfahrung im SAP-Testing hast, insbesondere im Einkauf, solltest du dies während des Interviews betonen. Teile spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Expertise zu untermauern.
✨Sei proaktiv und zeige Eigenverantwortung
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung einer proaktiven und eigenverantwortlichen Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen und Probleme selbstständig gelöst hast.