Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Patientenbetreuung und führe Röntgenuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Teamarbeit und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Arbeit abwechslungsreich und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MTRA oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Heike Nägele unter 0711 / 252914 74.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
30 Tage Urlaub nach Deinen Vorstellungen
Vergütung ab 5.500 €
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie 2.700 €
Steuerfreie Verpflegungspauschale und Zuschläge
Arbeitszeitmodell nach Deinen Bedürfnissen
Abwechslungsreiches Arbeiten, der konkrete Einsatz wird persönlich mit Dir abgestimmt
Firmenfahrzeug auf Wunsch, auch zur privaten Nutzung oder Kilometergeld
Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben
- Organisation der Patientenbetreuung und –Patientenüberwachung
- Röntgenaufnahmen, Durchleuchtungsuntersuchungen
- Strahlentherapie
- Dokumentation von Patientenakten
- Patientenmanagement im stationären Kontext
- Technisches Verständnis
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung zur MTRA (m / w / d) oder MFA mit Röntgenschein
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Fachkompetenz und Teamfähigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Gute EDV-Kenntnisse
Nutze unsere Erfahrung und unsere Kompetenz. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dir.
Für Fragen vorab melde Dich bei Frau Heike Nägele 0711 / 252914 74.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m / w / d) Arbeitgeber: GCC German Career Company GmbH
Kontaktperson:
GCC German Career Company GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Medizinisch-technischen Radiologieassistenten auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden. Dies kann deine Chancen erhöhen, als engagierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und -überwachung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Umgang mit Patienten bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich direkt bei Frau Heike Nägele zu melden, um Fragen zu klären oder mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Medizinisch-technischen Radiologieassistenten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als MTRA oder MFA mit Röntgenschein hervorhebt. Achte darauf, Deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst. Betone auch Deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Deine EDV-Kenntnisse, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCC German Career Company GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Röntgenaufnahmen, Durchleuchtungsuntersuchungen und Strahlentherapie vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Patientenbetreuung
Zeige Dein Interesse an der Patientenbetreuung, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Patientenüberwachung auftreten können, und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Einrichtung, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Patienten, die sie betreuen. Dies wird Dir helfen, während des Interviews eine Verbindung herzustellen und zu zeigen, dass Du gut zur Unternehmenskultur passt.