Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Patientenbetreuung und führe Röntgenaufnahmen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team mit tollen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MTRA oder MFA mit Röntgenschein erforderlich.
- Andere Informationen: Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39600 - 66000 € pro Jahr.
30 Tage Urlaub nach Deinen Vorstellungen
Vergütung ab 5.500 €
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämie 2.700 €
Steuerfreie Verpflegungspauschale und Zuschläge
Arbeitszeitmodell nach Deinen Bedürfnissen
Abwechslungsreiches Arbeiten, der konkrete Einsatz wird persönlich mit Dir abgestimmt
Firmenfahrzeug auf Wunsch, auch zur privaten Nutzung oder Kilometergeld
Weiterbildungsmöglichkeiten
Deine Aufgaben
- Organisation der Patientenbetreuung und –Patientenüberwachung
- Röntgenaufnahmen, Durchleuchtungsuntersuchungen
- Strahlentherapie
- Dokumentation von Patientenakten
- Patientenmanagement im stationären Kontext
- Technisches Verständnis
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene Ausbildung zur MTRA (m/w/d) oder MFA mit Röntgenschein
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Fachkompetenz und Teamfähigkeit
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Gute EDV-Kenntnisse
Nutze unsere Erfahrung und unsere Kompetenz. Wir freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Dir.
Für Fragen vorab melde Dich bei Frau Heike Nägele 0711/252914 74.
Tipp: über eine Online-Bewerbung oder eine Zusendung Deiner Bewerbung per E-Mail kommst Du am schnellsten mit uns in Kontakt.
Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) Arbeitgeber: GCC German Computer Company GmbH
Kontaktperson:
GCC German Computer Company GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Radiologiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit medizinischer Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Arbeitsalltag eines MTRA durchgehst. Überlege dir, wie du deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich direkt bei Frau Heike Nägele zu melden, um Fragen zu klären oder dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinisch-technischer Radiologieassistent. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Patientenbetreuung, Röntgentechniken und Dokumentation. Zeige auf, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCC German Computer Company GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Röntgenaufnahmen, Durchleuchtungsuntersuchungen und Strahlentherapie vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die Deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Patientenbetreuung
Zeige Dein Interesse an der Patientenbetreuung, indem Du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die in der Patientenüberwachung auftreten können, und wie das Team diese bewältigt. Das zeigt, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere Deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind für die Dokumentation von Patientenakten unerlässlich. Sei bereit, Deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen zu erläutern und wie Du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.