Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Facharzt/-ärztin (m/w/d)

Facharzt/-ärztin (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 8200 - 11480 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehmen Sie medizinische Aufgaben in Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Personaldienstleister im Gesundheitswesen mit Sitz in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere mit mehr Autonomie und neuen Erfahrungen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztweiterbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Unterkunft bei bundesweiter Tätigkeit und Fahrtkostenerstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 8200 - 11480 € pro Jahr.

Wir sind ein langjährig, erfolgreicher Personaldienstleister, überlassen und vermitteln qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Gesundheitswesen und Pflege und unterstützen verantwortungsvoll und gemeinschaftlich Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Als zukunftsorientiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart können wir auf einen großen Erfahrungsschatz des gesamten Teams zurückgreifen.

Sie suchen neue berufliche Perspektiven und möchten sich auf Ihre medizinischen Aufgaben konzentrieren, Sie suchen mehr Flexibilität, haben Interesse Ihren Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu machen, streben aber gleichzeitig nach mehr Autonomie in Ihrem Arbeits- und Privatleben. Wir begleiten Sie bei Ihrem beruflichen Neustart. Wir sind Ihr neuer Arbeitgeber und überlassen Sie bundesweit oder regional, Voll- oder in Teilzeit als ärztliche Fachkraft (m/w/d) in Kliniken, die zu Ihrem Knowhow passen.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen unbefristeten Vertrag
  • Übertarifliche Bezahlung nach Berufserfahrung, Qualifikation ab 8.200 EUR
  • Steuerfreie Zuschläge
  • Verpflegungsmehraufwand
  • Bonuszahlungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Angestelltenverhältnis
  • Bei bundesweiter Tätigkeit eine kostenfreie und angemessene Unterkunft
  • Fahrtkostenerstattung oder Firmenfahrzeug
  • Fortbildungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Empfehlungsprämie

Ihre Fähigkeiten:

  • Abgeschlossenes Studium der Medizin sowie Approbation als Arzt/Ärztin
  • Erfolgreiche Facharztweiterbildung samt Urkunde
  • Erfahrung in der geforderten Diagnostik, Behandlungsabläufen, Diagnoseberatungen
  • Gute Kenntnisse in den relevanten medizinischen Dokumentations- und Abrechnungssystemen
  • Pflicht- sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Anleitung von medizinischen Fachangestellten/-innen
  • Unterstützung der ärztlichen Leitung
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Empathie und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Patienten und Angehörigen

Gestalten Sie zusammen mit uns Ihren Arbeitsplatz, nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Kompetenz. Alle Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Heike Nägele. Melden Sie sich unter 0711 252914 74. Tipp: Über eine Online-Bewerbung oder eine Zusendung Ihrer Bewerbung per E-Mail kommen Sie am schnellsten mit uns in Kontakt.

G

Kontaktperson:

GCC HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/-ärztin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oft werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv auf andere zuzugehen.

Informiere dich über die Kliniken

Recherchiere die Kliniken, bei denen du dich bewerben möchtest. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, damit du in einem möglichen Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Lösung beitragen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden. Überlege dir auch, welche Fragen du den Interviewern stellen möchtest, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Zeige deine Flexibilität

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen oder an unterschiedlichen Standorten zu arbeiten. Flexibilität ist in der heutigen Gesundheitslandschaft ein großer Vorteil und kann dir helfen, schneller einen Job zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/-ärztin (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Medizin
Approbation als Arzt/Ärztin
Erfolgreiche Facharztweiterbildung
Erfahrung in Diagnostik und Behandlungsabläufen
Gute Kenntnisse in medizinischen Dokumentationssystemen
Pflicht- und Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Anleitung von medizinischen Fachangestellten
Flexibilität und Zuverlässigkeit
Empathie gegenüber Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharzturkunde und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Medizin und deine spezifischen Erfahrungen im Gesundheitswesen darlegst. Betone, warum du gut zu diesem Unternehmen passt und was du beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Facharzt/-ärztin wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse in medizinischen Dokumentationssystemen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCC vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die gängigen Diagnosen und Behandlungsabläufe in deinem Fachgebiet gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an verschiedene medizinische Situationen zu erläutern.

Zeige Empathie und Verantwortungsbewusstsein

In der Gesundheitsbranche ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du Patienten oder Angehörigen geholfen hast, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Kliniken und Pflegeeinrichtungen, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an deren Werten und Zielen hast und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fortbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, wie diese organisiert sind und welche Themen abgedeckt werden. Das zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine berufliche Entwicklung.

Facharzt/-ärztin (m/w/d)
GCC
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Facharzt/-ärztin (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    8200 - 11480 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • G

    GCC

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>