Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Aufbereitung medizinischer Daten und entwickle Kommunikationskonzepte.
- Arbeitgeber: GCI Health ist ein innovatives Unternehmen in der Healthcare-Kommunikation mit internationalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Onboarding-Programm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitskommunikation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften und erste Erfahrungen in PR oder Kommunikation.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Teamevents und flache Hierarchien!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben ein Gespür für Gesundheitsthemen, keine Berührungsängste bei komplexen medizinischen Fragen und Lust auf Kommunikation? Dann sind Sie richtig bei uns, GCI Health, einem inhabergeführten Unternehmen der Healthcare-Kommunikation mit Anbindung an ein internationales Netzwerk zur Beratung im Bereich Medizin und Gesundheit. Wir suchen ab sofort engagierte Unterstützung zur Erweiterung unseres Teams.
Aufgaben:
- Aufbereitung von medizinisch-wissenschaftlichen Daten bis hin zur Publikation
- Vermittlung von Studienergebnissen an verschiedene Zielgruppen
- Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller Multichannel-Kommunikationskonzepte
- Strategische Kommunikationsempfehlungen bzw. (perspektivisch) eigenständige strategische Beratung der Kunden
- Beratung und Unterstützung nationaler und internationaler Kunden
- Mitgestaltung unseres Beratungs- und Dienstleistungsangebotes
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium
- Verständnis für die medizinische Forschung und Begeisterung für wissenschaftliches Schreiben
- Freude am strukturierten und analytischen Denken, gepaart mit Kommunikationsstärke und einem guten Sprachgefühl
- Erste Berufserfahrungen / Praktika in den Bereichen PR, Kommunikation oder Marketing, gern auch außerhalb der Wissenschaft
- Perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
- Interesse an digitaler Kommunikation und Vertrautheit mit Social Media
Wir bieten:
- Ein ausführliches Onboarding-Programm
- Eine räumlich und zeitlich flexible Arbeitsgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Moderne Büros im Herzen der Hamburger HafenCity und dem Medienhafen in Düsseldorf mit jeweils zentraler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Externe Seminare und interne Trainings, um die Kenntnisse und Fähigkeiten konsequent zu erweitern
- Regelmäßige Entwicklungs- und Feedbackgespräche mit der Geschäftsführung
- Kostenübernahme für das Deutschlandticket und ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Ein motiviertes Team mit flachen Hierarchien und spannenden Karriereperspektiven
- Mitarbeitervorteile bei vielen Partnern
- Ereignisreiche Firmen- und Teamevents
Wir suchen Menschen, die Teamplayer sind, aber auch eigenverantwortlich arbeiten möchten. Wir freuen uns auf neue Ideen und engagiertes Mitwirken bei der konzeptionellen Arbeit, der wissenschaftlichen Kommunikation sowie beim Implementieren unserer Kampagnen und Projekte. Und selbstverständlich honorieren wir Ihr Engagement und Ihre Leistungsbereitschaft mit einem guten Gehalt.
Junior Consultant Science Communication (m / w / d) Arbeitgeber: GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Kontaktperson:
GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Consultant Science Communication (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gesundheitskommunikation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gesundheitskommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur strategischen Kommunikation und zu Multichannel-Kampagnen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliches Schreiben, indem du eventuell eigene Artikel oder Blogbeiträge zu Gesundheitsthemen verfasst. Dies kann als praktisches Beispiel deiner Kommunikationsfähigkeiten dienen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Consultant Science Communication (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Gesundheitskommunikation und wie sie zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele aus deinen bisherigen Tätigkeiten hinzu, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Kommunikation und dein Verständnis für wissenschaftliches Schreiben unter Beweis stellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da perfekte Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCI Health Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gesundheitskommunikation. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für Gesundheitsthemen hast und komplexe medizinische Fragen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für wissenschaftliches Schreiben demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu internen Trainings oder externen Seminaren, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln.