Leitung Steuern Soziale Institution

Leitung Steuern Soziale Institution

Muttenz Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für hochwertige Dienstleistungen im Steuerbereich.
  • Arbeitgeber: Moderne Institution mit Fokus auf soziale und gesundheitliche Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Organisation und entwickle dein Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Kauffrau/-mann EFZ und Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit Vermerk „CA/2502“ an Claudio Alessio senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Hauptaufgaben

  • Sie leiten den Bereich mit bis zu fünf Mitarbeitenden und stellen die bedarfsgerechte und qualitativ hochwertige Dienstleistung sicher.
  • Sie führen wertschätzend und entwickeln die Mitarbeitenden weiter.
  • Sie erstellen selbstständig Steuerunterlagen und sind für die Qualitätssicherung des Bereichs verantwortlich.
  • Zusätzlich gestalten Sie Entwicklungsprozesse mit, unterstützen bei Bedarf den angrenzenden Bereich und bringen sich aktiv in Projekte ein.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über einen Abschluss als Kauffrau/-mann EFZ, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Steuern.
  • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung, bestenfalls aus dem Sozial- oder Gesundheitswesen mit und sind es gewohnt, sich aktiv einzubringen.
  • Belastbarkeit sowie eine team- und personenorientierte Denk- und Arbeitsweise zeichnen Sie aus.

Ihre Zukunft

Sie erwartet eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und leistungsorientierten Institution. In einem Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen tragen Sie durch Ihre Erfahrung sowie vorausdenkende und aktive Arbeitsweise massgeblich zur Weiterentwicklung der Organisation bei.

Ihr nächster Schritt

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit dem Vermerk „CA/2502“ an den Beauftragten Claudio Alessio, claudio.alessiogcp.ch. Er steht Ihnen für eine tel. Vorabklärung unter 41 79 346 63 02 gerne zur Verfügung. Unsere Diskretion ist seit 1977 sprichwörtlich.

Leitung Steuern Soziale Institution Arbeitgeber: GCP - Gfeller Consulting & Partner AG

Als Arbeitgeber bietet unsere Institution eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als Leitung Steuern nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten einbringen, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung Ihres Teams beitragen können. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von einer sinnstiftenden Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen, die Ihnen die Möglichkeit gibt, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen auszuüben.
G

Kontaktperson:

GCP - Gfeller Consulting & Partner AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Steuern Soziale Institution

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Themen im Bereich Steuern und Sozialwesen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 3

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und Teamorientierung unter Beweis stellen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Leitung des Teams zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission der Institution, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Organisation beizutragen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Steuern Soziale Institution

Führungskompetenz
Teamorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Qualitätssicherung
Steuerrechtliche Kenntnisse
Projektmanagement
Belastbarkeit
Entwicklung von Mitarbeitenden
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Prozessgestaltung
Erfahrung im Sozial- oder Gesundheitswesen
Empathie
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitung Steuern in einer sozialen Institution wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Steuerbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Organisation beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCP - Gfeller Consulting & Partner AG vorbereitest

Bereite dich auf die Führungsrolle vor

Da du den Bereich mit bis zu fünf Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungskompetenzen parat hast. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was besonders wichtig ist für die Erstellung von Steuerunterlagen.

Teamorientierte Denkweise betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Mitarbeitenden und der Organisation. Stelle Fragen zu den Entwicklungsprozessen und wie du aktiv dazu beitragen kannst, die Qualität der Dienstleistungen zu sichern.

Leitung Steuern Soziale Institution
GCP - Gfeller Consulting & Partner AG
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>