Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kundenaufträge und optimiere unsere Prozesse im Auftragsmanagement.
- Arbeitgeber: GCS ist ein fĂĽhrendes Unternehmen in der Kampfmittelbeseitigung mit Sitz in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Arbeitsklima und attraktive VergĂĽtung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft und entwickle dich in einem sinnstiftenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium sowie erste Erfahrung im Auftragsmanagement.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein internationales Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind dort, wo die Zukunft beginnt – GCS schafft sichere Lebensräume – weltweit. Wir beseitigen explosive Bedrohungen und ermöglichen damit den Wiederaufbau von kriegsversehrten Regionen. Unsere innovativen und bewährten Technologien verbinden wir mit operativer Einsatzerfahrung. Damit stellen wir die effiziente und nachhaltige Räumung von Landminen und anderen Munitionsformen sicher. Als inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und Produktionsstandort in Deutschland sowie regionalen Niederlassungen zählen wir weltweit zu den führenden Anbietern.
Am Standort Stockach „das Tor zum Bodensee“ suchen wir dich ab sofort bzw. nach Verfügbarkeit als:
- Verantwortlich für das Prüfen und Erfassen von Kundenaufträgen in unserem ERP-System sowie für den Auftragsabschluss
- Enge Zusammenarbeit mit internen Schnittstellen zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit und Kapazitätsplanung sowie Strukturierung unserer Aufträge nach Fachgebieten und Arbeitspaketen zur Erstellung von Produktionsplänen
- Erstellung und Verwaltung von Berichten zu Auftragsstatus und relevanten KPIs
- Ansprechpartner fĂĽr unsere Kunden bei Fragen zur Auftragsabwicklung
- Klärung von Kundenanforderungen und proaktive Kommunikation zu Lieferterminen, Verzögerungen oder Abweichungen
- Mitwirkung bei der Optimierung unserer Prozesse im Auftragsmanagement
Qualifikationen:
- Kaufmännische Ausbildung, z. B. als Industriekaufmann, Betriebswirt oder ein betriebswirtschaftliches Studium
- Erste Berufserfahrung im Auftragsmanagement oder im Vertriebsinnendienst
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP, Microsoft Dynamics) und MS Office, insbesondere Excel
- Hohe Kundenorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisationstalent
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachen von Vorteil)
Die Chance, aktiv wie sinnstiftend die Zukunft unseres global agierenden Unternehmens mitzugestalten und dich im Unternehmen weiterzuentwickeln. Flache Hierarchien, ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Regelungen zu Arbeitszeit und Arbeitsplatz sowie eine attraktive VergĂĽtung zeichnen uns aus.
Order Manager (m/w/d) | Kampfmittelbeseitigung Arbeitgeber: GCS Global Clearance Solutions AG
Kontaktperson:
GCS Global Clearance Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Order Manager (m/w/d) | Kampfmittelbeseitigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die im Unternehmen verwendet werden, wie SAP oder Microsoft Dynamics. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Erfahrung mit diesen Systemen hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kundenorientierung und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche der Kampfmittelbeseitigung und informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Order Manager (m/w/d) | Kampfmittelbeseitigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Order Managers interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Auftragsmanagement oder Vertriebsinnendienst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und deine Kundenorientierung zeigen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende einfache, präzise Formulierungen und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest und deine Kontaktdaten angibst. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCS Global Clearance Solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für die Kampfmittelbeseitigung. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Auftragsmanagement und in der Kundenkommunikation demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ERP-Systemen wie SAP oder Microsoft Dynamics zu sprechen. Wenn möglich, bringe spezifische Situationen ein, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Optimierung von Prozessen interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Klärung von Herausforderungen im Auftragsmanagement oder Vorschläge zur Verbesserung der Effizienz betreffen.