Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen zur Unterstützung der Kampfmittelbeseitigung.
- Arbeitgeber: GCS ist ein führendes Unternehmen in der sicheren Räumung von explosiven Bedrohungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden globalen Projekt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und zum Wiederaufbau kriegsversehrter Regionen bei – deine Arbeit hat echten Einfluss!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und ein Interesse an innovativen Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Team am schönen Bodensee – eine perfekte Mischung aus Arbeit und Freizeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
We are where the future begins – GCS schafft sichere Lebensräume – weltweit. Wir beseitigen explosive Bedrohungen und ermöglichen damit den Wiederaufbau von kriegsversehrten Regionen. Unsere innovativen und bewährten Technologien verbinden wir mit operativer Einsatzerfahrung. Damit stellen wir die effiziente und nachhaltige Räumung von Landminen und anderen Munitionsformen sicher. Als inhabergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und Produktionsstandort in Deutschland sowie regionalen Niederlassungen zählen wir weltweit zu den führenden Anbietern. Am Standort Stockach „das Tor zum Bodensee“ suchen wir dich ab sofort bzw. nach Verfügbarkeit als: Software Development Engineer 80-100% (m / w / d) | Kampfmittelbeseitigung APCT1_DE
Software Development Engineer 80-100% (m/w/d) | Kampfmittelbeseitigung Arbeitgeber: GCS Global Clearance Solutions AG
Kontaktperson:
GCS Global Clearance Solutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Development Engineer 80-100% (m/w/d) | Kampfmittelbeseitigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich der Kampfmittelbeseitigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Kampfmittelbeseitigung zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten direkt zur Mission von GCS beitragen können, und präsentiere diese Verknüpfungen während des Interviews.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Sicherheit und Effizienz in der Kampfmittelbeseitigung. Diskutiere, wie du durch deine Softwarelösungen dazu beitragen kannst, gefährliche Situationen zu minimieren und den Wiederaufbau in betroffenen Regionen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Development Engineer 80-100% (m/w/d) | Kampfmittelbeseitigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GCS und ihre Mission zur Bekämpfung explosiver Bedrohungen. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software Development Engineer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in den Technologien, die GCS verwendet.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Mission von GCS beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und deren Anwendung in sicherheitsrelevanten Bereichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GCS Global Clearance Solutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Ziele und Werte von GCS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kampfmittelbeseitigung verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Mission beitragen können.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe mit relevanten Programmiersprachen und Technologien, die für die Rolle wichtig sind.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Softwareentwickler demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.