Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die MRI-Strategie in DACH und manage ein Team von Verkaufs-Spezialisten.
- Arbeitgeber: GE HealthCare ist ein führender Innovator im Bereich Medizintechnologie und digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem inklusiven, kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb/Marketing in Medtech, starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wandels.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Als Modality Manager MRI sind Sie verantwortlich für die Definition und Umsetzung der Gesamtstrategie für MRI in DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz), um den operativen Plan zu erfüllen. Sie tragen die direkte Verantwortung und Rechenschaftspflicht für Positionierung, Preisgestaltung und Rentabilität der Modalität, um das Wachstum in Bezug auf Marktanteil, Aufträge, Einnahmen, Marge und Kundenzufriedenheit voranzutreiben.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Entwicklung und Umsetzung der Verkaufsstrategie zur Erreichung der vierteljährlichen und jährlichen Ziele für Aufträge, Einnahmen und Marge.
- Aufbau und Pflege starker langfristiger Beziehungen zu Gesundheitsakteuren, einschließlich Krankenhäusern, radiologischen Praxen und Imaging-Zentren.
- Analyse und Nachverfolgung des lokalen Marktes (Bedürfnisse, Wettbewerb, Preise, Marktanteil usw.).
- Identifizierung und Pflege von Leads zur Steigerung des Marktanteils und zur Erhöhung von Aufträgen und Einnahmen.
- Führung von funktionsübergreifenden Teams zur Orchestrierung von Geschäften und langfristigen Plänen.
Sie bringen umfangreiche Erfahrung und nachweisliche Erfolge in einer Vertriebs-/Marketingleitungsposition im Medizintechnikbereich mit, vorzugsweise im Bereich Radiologie/Imaging. Sie verfügen über solides technisches und/oder klinisches Wissen und Verständnis von MRI sowie über starke strategische Denkfähigkeiten und Verhandlungsfähigkeiten.
Bei GE HealthCare ist jede Rolle entscheidend. Wir haben eine Vision für einen menschlicheren Ansatz im Gesundheitswesen, der sowohl Praktiker als auch Patienten als Menschen betrachtet. Wir sind Champions kühner Ideen, unglaublicher Lösungen und unvorstellbarer Veränderungen.
Modality Manager MRI, DACH (Germany, Austria & Switzerland) Arbeitgeber: GE HEALTHCARE

Kontaktperson:
GE HEALTHCARE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Modality Manager MRI, DACH (Germany, Austria & Switzerland)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Radiologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei GE HealthCare oder Wettbewerbern arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der MRI-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen im Markt verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um Verkaufsziele zu erreichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Modality Manager MRI, DACH (Germany, Austria & Switzerland)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Modality Managers für MRI. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Vertrieb und Marketing im Medizintechnikbereich hervor, insbesondere im Bereich Radiologie oder Bildgebung. Zeige konkrete Erfolge auf, die du erzielt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von GE HealthCare eingeht. Betone deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Fähigkeit, Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GE HEALTHCARE vorbereitest
✨Verstehe die Marktstrategie
Informiere dich gründlich über die aktuelle Marktstrategie von GE HealthCare im Bereich MRI. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im DACH-Markt verstehst und wie du zur Umsetzung der Strategie beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Coaching zu geben. Überlege dir, wie du dein Team motivieren und deren Kompetenzen weiterentwickeln würdest.
✨Zeige deine Verkaufs- und Verhandlungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Verkaufsstrategien und Verhandlungen zu nennen. Betone, wie du Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast, um den Umsatz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Sei bereit, deine Präsentationsfähigkeiten zu zeigen, vielleicht durch eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema.