Internship Plant Performance Engineering (m/f/d)
Jetzt bewerben
Internship Plant Performance Engineering (m/f/d)

Internship Plant Performance Engineering (m/f/d)

Baden Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst die thermische Leistungsmodellierung von Kombikraftwerken verbessern und an Automatisierungstools arbeiten.
  • Arbeitgeber: GE Vernova ist ein globaler Energieanbieter, der Innovationen im Energiesektor vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, besuche GE Standorte und erweitere dein berufliches Netzwerk.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zur Zukunft der Energie beizutragen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Maschinenbau oder verwandte Fachrichtungen mit Interesse an Thermodynamik und Programmierung.
  • Andere Informationen: Das Praktikum dauert 6 Monate und bietet Einblicke in moderne Energietechnologien.

Sind Sie bereit, eine Ingenieurreise mit praktischer Erfahrung bei einem globalen Energieanbieter zu beginnen? Das STEPS (Student Technology & Engineering Program Switzerland) bei GE Vernova Gas Power Engineering bietet eine einzigartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln, hands-on zu lernen und mit Branchenexperten zusammenzuarbeiten, die die Zukunft der Energie gestalten. Dieses umfassende Programm bietet Einblicke in verschiedene Ingenieurdiziplinen und ermöglicht Besuche von GE Vernova Standorten in der Schweiz und Frankreich, um Innovationen aus erster Hand zu erleben.

Verbessern Sie Ihr berufliches Netzwerk, indem Sie sich mit GE Vernova Führungskräften, Ingenieuren und anderen Praktikanten vernetzen und an Workshops, technischen Schulungen und beruflichen Entwicklungssitzungen teilnehmen, die darauf ausgelegt sind, Sie auf zukünftige Karrieremöglichkeiten vorzubereiten. Wenn Sie leidenschaftlich an Ingenieurwesen, Nachhaltigkeit und Innovation interessiert sind, ist dieses Praktikum Ihre Gelegenheit, die Fähigkeiten und Erfahrungen zu erwerben, die Sie im Bereich hervorheben werden. Schließen Sie sich uns an und tragen Sie zur Zukunft der Energie bei!

Das globale Plant Performance Team ist verantwortlich für die Modellierung und Optimierung von Gaskombikraftwerken. Ihre Mission ist es, eine Anlagentechnologie auszuwählen und zu modellieren, die den Kundenanforderungen entspricht, während sichergestellt wird, dass GE Vernova wettbewerbsfähig bleibt, indem die Anlagenleistung ausgewogen und optimiert wird. Ein wichtiges Werkzeug und Ergebnis für das Team sind die Wärme- und Stoffbilanzdiagramme der Anlage. Das Team ist auch an Dekarbonisierungsinitiativen beteiligt, einschließlich Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung nach der Verbrennung.

Diese 6-monatige Praktikumsstelle konzentriert sich auf die Verbesserung der thermischen Leistungsmodellierung von Gaskombikraftwerken unter Verwendung der fortschrittlichen internen Modelle von GE Vernova innerhalb eines Drittanbieter-Tools namens Ebsilon. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Erstellung von Wärme- und Stoffbilanzdiagrammen. Das Praktikum zielt darauf ab, die Modellierungsaspekte durch Verbesserung der Genauigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Konvergenz in Ebsilon-Modellen sowie Excel-basierten Tools, die integrierten technischen Code und programmierte Schnittstellen nutzen, zu verfeinern. Das Praktikum ermöglicht auch Einblicke in den Ausführungsprozess und konzentriert sich auf die Entwicklung und Wartung von Automatisierungstools für betriebliche Zwecke. Diese Initiative wird erheblich zur Geschäftsziele beitragen, die Effizienz zu steigern und Risiken durch verbesserte Genauigkeit zu reduzieren.

Für den Praktikanten stellt dies eine wertvolle Gelegenheit dar, umfassende Kenntnisse über Gaskombikraftwerke, Wasser-Dampf-Zyklus-Ausrüstung, Prozessdesign und thermische Prozessmodellierung zu erlangen. Darüber hinaus bietet dies wertvolle Einblicke in die Technologie und Angebote von GE Vernova im Bereich der Gaskombikraftwerke.

Qualifikationen:

  • Absolvent oder Masterstudent in Maschinenbau oder gleichwertige Kenntnisse oder Erfahrungen
  • Interesse und/oder Erfahrung in Thermodynamik, Verfahrenstechnik und technischer Toolentwicklung
  • Technisches Wissen über Produkte von Gaskombikraftwerken wird als Vorteil angesehen.
  • Programmiererfahrung (z.B. Python oder andere Programmiersprachen)
  • Hohe Motivation, Kommunikationsfähigkeiten und Autonomie
  • Fließend in Englisch (mündlich und schriftlich).

Zusätzliche Informationen: Umzugsunterstützung wird nicht bereitgestellt.

G

Kontaktperson:

GE Steam Power Switzerland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship Plant Performance Engineering (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von GE Vernova und folge ihnen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit thermodynamischen Prozessen oder der Energiebranche beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Tip Nummer 3

Setze dich mit aktuellen Trends in der Energiewirtschaft auseinander, insbesondere im Bereich der Dekarbonisierung und der Nutzung von kombinierten Kraftwerken. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu thermodynamischen Modellen und Programmierung zu beantworten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Python oder anderen Programmiersprachen klar und präzise präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Plant Performance Engineering (m/f/d)

Thermodynamics
Prozessengineering
Technische Tool-Entwicklung
Modellierung von thermischen Prozessen
Kenntnisse über Kombikraftwerke
Programmierung (z.B. Python)
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Engagement und Motivation
Excel-Kenntnisse
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst und überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Thermodynamik und Prozessengineering, hervor und betone deine Programmierkenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Ingenieurwesen und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei GE Vernova arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Effizienz und Risikominderung beitragen kannst.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GE Steam Power Switzerland GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energiebranche, insbesondere im Bereich der Gas-Kombikraftwerke. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Sektor hast.

Technisches Wissen auffrischen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu thermodynamischen Prozessen und der Funktionsweise von Kombikraftwerken zu beantworten. Ein gutes Verständnis dieser Konzepte wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Programmierkenntnisse hervorheben

Wenn du Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um technische Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Internship Plant Performance Engineering (m/f/d)
GE Steam Power Switzerland GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>