Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte für Wasserkraftwerke und manage ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: GE Vernova ist ein innovatives Energieunternehmen, das die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite an bedeutenden Projekten in der Energiewirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwissenschaften und Führungserfahrung im Bau erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Position ist remote und bietet Entwicklungsmöglichkeiten in einem vielfältigen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 64734 - 74734 € pro Jahr.
GE Vernova ist ein geplantes, speziell aufgebautes globales Energieunternehmen, das die Bereiche Power, Wind und Elektrifizierung umfasst. Im Geschäftsbereich Hydro Power von GE Vernova stehen wir an der Spitze der Wasserkraftindustrie. Wir sind darauf spezialisiert, hochmoderne Ausrüstungen für Wasserkraftwerke zu entwerfen, zu fertigen und zu installieren sowie bestehende Anlagen zu warten und zu renovieren, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Mobilisierung des Standorts und Einrichtung der Standortinfrastruktur
- Planung und Einrichtung von Fahrzeugen, Unterkünften und anderer Unterstützung für das Standortpersonal
- Festlegung von Standortvorschriften und Regeln für den Betrieb des Standorts
- Auswahl und Einstellung von lokalem Personal nach Bedarf
- Erstellung täglicher, wöchentlicher und monatlicher umfassender Berichte
- Einrichtung des Ablagesystems und der Dokumentenkontrolle für den Standort
- Strategische Durchführung der Standortkostenkontrolle
- Strategische Umsetzung der GE Vernova EHS-Politik und des EHS-Plans für den Standort
- Management von Subunternehmern / Subaufträgen
- Durchführung von täglichen und wöchentlichen Besprechungen mit Personal und Subunternehmern
Erforderliche Qualifikationen:
- Bachelor-Abschluss in Ingenieurwissenschaften
- Nachweisbare Führungserfahrung im Bau und in der Ingenieurtechnik von Kraftwerken
- Hohe Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch erforderlich
- Fähigkeit, Veränderungen innerhalb der Organisation zu beeinflussen und zu überwachen
- Fähigkeit, mehrere Projekte und Initiativen mit engen Fristen gleichzeitig zu bearbeiten
Das Mindestgehalt für diese Vollzeitstelle beträgt 64.734,18 € brutto – mit der Bereitschaft, mehr je nach Qualifikation und Berufserfahrung zu zahlen.
Bei GE Vernova glauben wir an den Wert Ihrer einzigartigen Identität, Hintergrund und Erfahrungen. Wir setzen uns für eine inklusive Kultur ein, in der sich jeder befähigt fühlt, seine beste Arbeit zu leisten.
Kontaktperson:
GE Vernova HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter für Wasserkraftwerke (m/w/d) / Chef de chantier hydroélectrique
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Wasserkraft und Energie, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Wasserkraftbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du eine positive Sicherheitskultur fördern und das Team motivieren würdest. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Bauleiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter für Wasserkraftwerke (m/w/d) / Chef de chantier hydroélectrique
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GE Vernova und deren Projekte im Bereich Wasserkraft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bauleiter für Wasserkraftwerke wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bauwesen sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeit zur Teamführung ein. Zeige auch dein Interesse an nachhaltiger Energie und der Energiewende.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GE Vernova vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserkraftindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen GE Vernova konfrontiert ist. Zeige dein Wissen über nachhaltige Energielösungen und wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen im Bauwesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten von GE Vernova oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.