Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d)
Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d)

Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d)

Baden Praktikum Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen fĂĽr die Kohlenstoffabscheidung in Kraftwerken.
  • Arbeitgeber: GE Vernova, ein Vorreiter in nachhaltiger Energieerzeugung.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Networking-Möglichkeiten und UnterstĂĽtzung bei der beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und trage zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Ingenieurwesen oder verwandten Disziplinen.
  • Andere Informationen: Ein dynamisches Umfeld mit groĂźartigen Wachstumschancen.

Overview

Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d) – GE Vernova

Join to apply for the Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d) role at GE Vernova

Job Description Summary: Master Thesis Work for Carbon Capture R&D Programs

Job Description
Master Thesis proposal Abstract.

As the power plant markets move toward more sustainable energy sources, a key challenge persists: the intermittent nature of renewables can compromise energy security and grid stability. For instance, Spain serves as an illustrative case, where a significant reliance on renewables contributed to a blackout, highlighting the lack of adequate backup systems to restore stability. On the other hand, a well developed energy generation technology like Cycle Combined Power Plant (CCPP) can enhance the stability of the grid while proposing a solution that is relatively fast to install, dispatchable and ultimately efficient (64%). However, this technology can be further improved to be more carbon friendly. The current challenge is to develop a Carbon Capture Solution (CCS) that could allocate the carbon to other usage instead of directly releasing it into the atmosphere. Exhaust Gas Recirculation (EGR) is a technology which takes the exhaust gas of the gas turbine to re-inject it at the compressor level, enriching the total CO2 flowing out of the turbine by 67.5%. We will verify what the impact of this technology for CCS improves its viability for CCPP. On another end, we will also analyze the total cost impact of such investment for a potential customer, and in particular, we will tentatively estimate what can we expect CCS to impact carbon friendliness of CCPP in 5 to 10 years. With regards to existing or under construction CCPP, what would be the conditions to make an upgrade with CCS and EGR viable? And finally, how does the system answer active and upcoming changes in the energy policy framework in line with net carbon zero objectives by 2050.

Focus of the Master Thesis Work : solve one major technical challenge of the EGR which is the separation of impurities created by contact with the HRSG surface and by the combustion. The validation of the measurement method for the impurities (in a laboratory or in real conditions) shall be necessary to verify the efficiency of the separation methods (DCC and WESP) and potentially offer cost saving potentials in the long term by reducing the size/eliminating these equipment.

Additional Information
Relocation Assistance Provided: No

Seniority level

  • Internship

Employment type

  • Full-time

Job function

  • Education and Training

Industries

  • Electric Power Generation

Referrals increase your chances of interviewing at GE Vernova by 2x

Notes

Sign in to set job alerts for “Masters Student” roles. Internship Heat Pump Tool Development (m/f/d), Werkstudent/in Automated Inspection (w/m/d), Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d), Internship Heat Pump Tool Development 2 (m/f/d), Thesis – Further Development of a Streamline Curvature Flow Solver, PhD student in Sustainable Hydraulic Structures in Torrents (f/m/d), Thesis Worker – SAW Deployment Dynamics – Simulation and Testing, Thesis – Further Development of a Streamline Curvature Flow Solver, PhD Position in the field of cold sintering of ferroelectric ceramic materials

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d) Arbeitgeber: GE Vernova

GE Vernova ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative Lösungen im Bereich der nachhaltigen Energieerzeugung fördert. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung bietet das Unternehmen nicht nur eine dynamische Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Teamarbeit und Kreativität, was es den Mitarbeitern ermöglicht, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben.
G

Kontaktperson:

GE Vernova HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d)

✨Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der SchlĂĽssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeige dein Interesse an dem Bereich der Pflanzen-Systeme.

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

✨Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und Carbon Capture Technologien! Teile relevante Projekte oder Erfahrungen, die du während deines Studiums gemacht hast, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Masterarbeit bist.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das erhöht deine Chancen, gesehen zu werden, und zeigt, dass du proaktiv bist. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit fĂĽr Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Carbon Capture Solutions (CCS)
Erfahrung mit Exhaust Gas Recirculation (EGR)
Fähigkeiten zur Kostenanalyse
Kenntnisse in der Energieerzeugungstechnologie (z.B. Cycle Combined Power Plant)
Fähigkeiten zur Validierung von Messmethoden
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Energiewirtschaft und -politik
Fähigkeiten zur Datenanalyse
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit
Lernagilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung anfängst, schau dir die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Masterarbeit genau an. Das hilft uns, zu sehen, dass du wirklich interessiert bist und die richtige Motivation mitbringst.

Sei klar und präzise!: In deinem Anschreiben und Lebenslauf solltest du klar und präzise formulieren, warum du die perfekte Person für diese Masterarbeit bist. Vermeide es, um den heißen Brei herumzureden – wir lieben direkte Ansagen!

Zeig deine Leidenschaft!: Lass uns wissen, warum dich das Thema Carbon Capture und die damit verbundenen Technologien begeistern. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns zeigen, dass du wirklich hinter dem Projekt stehst.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht im Spam landet, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich gegebenenfalls zu einem Gespräch einladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GE Vernova vorbereitest

✨Verstehe die Technologie

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Carbon Capture Solutions und Exhaust Gas Recirculation. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Technologien verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast, die relevant für die Masterarbeit sind. Sei bereit, diese Beispiele zu diskutieren und zu erklären, wie sie deine Fähigkeiten und dein Wissen in Bezug auf die Anforderungen der Position demonstrieren.

✨Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten können besonders wertvoll sein.

✨Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energietechnologien und deine Motivation, einen Beitrag zur Verbesserung der Kohlenstofffreundlichkeit von Kraftwerken zu leisten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d)
GE Vernova
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Master Thesis Work in Plant Systems (m/f/d)

    Baden
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-10-15

  • G

    GE Vernova

    10,000 - 50,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>