Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Informatik mit praktischer Ausbildung zum Fachinformatiker in Softwaretechnik.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Umfeld mit besten Berufsaussichten und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Leistungen in Mathe, Vorkenntnisse in Informatik wünschenswert.
- Andere Informationen: Kennenlerntage und betriebliches Gesundheitsmanagement für einen erfolgreichen Start.
Job Description
GEA ist einer der größten Anbieter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und eine Vielzahl anderer Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg von GEA bei – schließen Sie sich ihnen an!
Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir an unserem Standort in Bönen ein Duales Studium Bachelor of Science Informatik mit der Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) an.
Als Schlüsseltechnologie für alle Bereiche des Alltags und über alle Branchen hinweg ist die Informatik ein Studiengang mit besten Berufsaussichten. Das Besondere an der dualen Variante ist die enge Verzahnung mit der Praxis.
Das Studium der Informatik mit der Vertiefungsrichtung Softwaretechnik dauert 9 Semester und ist so angelegt, dass pro Woche 3 Vorlesungstage an der FH Dortmund und 2 Praxistage sowie die vorlesungsfreie Zeit im Betrieb stattfinden. Während Deines Studiums absolvierst Du eine Ausbildung zum Fachinformatiker und hast somit die Möglichkeit, die gelernten Inhalte direkt umzusetzen. Mit anwendungsorientierten Projekten lernst Du die Aufgabenstellungen eines Softwareentwicklers kennen. Auf Dich warten Studieninhalte wie Programmierung, Web-Technologien, Data-Science, Projektmanagement und Künstliche Intelligenz.
Im Betrieb bist Du im Bereich „System Control & Process Engineering“ eingesetzt, wo es um die Prozessentwicklung und Implementierung rund um automatische und konventionelle Melkanlagen geht.
- Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
- Vorkenntnisse in Informatik bzw. erste Berührungspunkte in einer Programmiersprache wünschenswert
- Spaß an neuen Technologien
- Offenheit für neue Arbeitsweisen und Lösungsansätze
- Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Neugier
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (> 1.200 €) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- 35h-Woche und flexible Arbeitszeiten
- Übernahme der Semestergebühren und Fahrtkostenzuschuss
- Kollegiales Betriebsklima in einem internationalen Umfeld
- Kennenlerntage für einen erfolgreichen Ausbildungsstart
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kantine
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
JBRP1_DE
Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsent... Arbeitgeber: GEA Farm Technologies GmbH

Kontaktperson:
GEA Farm Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsent...
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über aktuelle Trends in der Informatik und Softwaretechnik zu informieren. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen Studierenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits kleine Projekte oder Praktika im Bereich Programmierung oder Softwareentwicklung hast, sprich darüber! Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Programmieraufgaben oder Algorithmen, um dein Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsent...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GEA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über GEA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik, Naturwissenschaften und Informatik sowie deine Vorkenntnisse in Programmiersprachen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei GEA interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für neue Technologien und deine Lernbereitschaft ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Farm Technologies GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Softwaretechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über GEA und deren Produkte, insbesondere im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Technologien erlernt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen im Bereich 'System Control & Process Engineering' fragen oder welche Technologien im Unternehmen verwendet werden.