Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Bönen Ausbildung Kein Home Office möglich
GEA Farm Technologies GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Informatik mit praktischer Ausbildung zum Fachinformatiker in Softwaretechnik.
  • Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Über 1.000 € Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Team mit besten Berufsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Leistungen in Mathe, erste Programmiererfahrungen wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungen über gea.com/careers, Ansprechpartner: Ludmilla Bergen.

GEA ist einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie für ein breites Spektrum anderer Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeiter in mehr als 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei - werden Sie Teil davon!

Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsklima in internationalen Teams sowie attraktive Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem international tätigen Unternehmen. Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir an unserem Standort in Bönen ein Duales Studium Bachelor of Science Informatik mit der Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) an.

Das Studium der Informatik mit der Vertiefungsrichtung Softwaretechnik dauert 9 Semester und ist so angelegt, dass pro Woche 3 Vorlesungstage an der FH Dortmund und 2 Praxistage sowie die vorlesungsfreie Zeit im Betrieb stattfinden. Während Deines Studiums absolvierst Du eine Ausbildung zum Fachinformatiker und hast somit die Möglichkeit, die gelernten Inhalte direkt umzusetzen. Mit anwendungsorientierten Projekten lernst Du die Aufgabenstellungen eines Softwareentwicklers kennen. Auf Dich warten Studieninhalte wie Programmierung, Web-Technologien, Data-Science, Projektmanagement und Künstliche Intelligenz.

Dein Profil:

  • Allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik und anderen naturwissenschaftlichen Fächern
  • Vorkenntnisse in Informatik bzw. erste Berührungspunkte in einer Programmiersprache wünschenswert
  • Spaß an neuen Technologien
  • Offenheit für neue Arbeitsweisen und Lösungsansätze
  • Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Neugier
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Das kannst Du erwarten:

  • Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung (> 1.000 €) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • 35h-Woche und flexible Arbeitszeiten
  • Übernahme der Semestergebühren und Fahrtkostenzuschuss
  • Kollegiales Betriebsklima in einem internationalen Umfeld
  • Kennenlerntage für einen erfolgreichen Ausbildungsstart
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Kantine
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnis) über unseren Stellenmarkt unter gea.com/careers. Ansprechpartner bei Fragen ist Ludmilla Bergen, Tel. 02383/93-7469.

GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: GEA Farm Technologies GmbH

GEA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsklima in internationalen Teams bietet und gleichzeitig attraktive Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten fördert. Am Standort Bönen profitieren Sie von einer praxisorientierten Ausbildung im Rahmen des dualen Studiums, flexiblen Arbeitszeiten und einer tariflichen Ausbildungsvergütung, die über 1.000 € liegt. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Betriebsklima, betriebliche Gesundheitsmanagement-Angebote und zahlreiche Mitarbeiterrabatte, die das Arbeiten bei GEA besonders attraktiv machen.
GEA Farm Technologies GmbH

Kontaktperson:

GEA Farm Technologies GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über GEA und deren Projekte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Lösungen hast, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Cloud Solutions und System Operation.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Programmiersprachen zu sprechen. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und Neugier zu betonen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Offenheit für neue Arbeitsweisen betreffen. GEA legt Wert auf ein kollegiales Betriebsklima, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik, insbesondere in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Data Science. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesen spannenden Feldern weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

Grundkenntnisse in Programmierung
Kenntnisse in Web-Technologien
Verständnis von Data-Science
Projektmanagement-Fähigkeiten
Interesse an Künstlicher Intelligenz
Analytisches Denken
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Neugierde für neue Technologien
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Offenheit für neue Arbeitsweisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über GEA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über GEA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in Informatik oder Programmierung, hervor. Vergiss nicht, deine guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei GEA interessierst. Gehe auf deine Vorkenntnisse in Informatik ein und zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Arbeitsweisen.

Referenznummer angeben: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung die korrekte Referenznummer angibst, je nachdem, ob du dich für den Schwerpunkt Digital Solutions oder System Operation & Integration bewirbst. Dies zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Farm Technologies GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmierung und Softwaretechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über GEA und deren Produkte, insbesondere im Bereich Digital Solutions und System Operation & Integration. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen zur Ausbildung stellen

Bereite einige Fragen zur dualen Ausbildung und den spezifischen Inhalten des Studiums vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die praktische Anwendung der Theorie zu erfahren.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder neue Technologien erlernt hast.

Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
GEA Farm Technologies GmbH
GEA Farm Technologies GmbH
  • Duales Studium Informatik / Softwaretechnik (m/w/d) mit Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung

    Bönen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • GEA Farm Technologies GmbH

    GEA Farm Technologies GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>