Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Waren zu prüfen, zu lagern und zu verpacken – ein spannender Job im Lager!
- Arbeitgeber: GEA ist ein globaler Technologieführer in der Lebensmittelverarbeitung und Verpackung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und tollen Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit vielfältigen Möglichkeiten und einem coolen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Biedenkopf-Wallau statt.
Duale Ausbildung Stadt Biedenkopf Landkreis Marburg-Biedenkopf Starte deine Karriere Informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten beim Technologieführer GEA für hochmoderne Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsanlagen. GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sowie für viele weitere Branchen. GEA bietet spannende und vielfältige Karrieremöglichkeiten auf der ganzen Welt. Ausbildung, Duales Studium, Praktika und Abschlussarbeiten: Es gibt viele Wege, Ihre Karriere bei GEA zu starten. Wir bilden aus (m/w/d), bewirb Dich jetzt! Beschreibung Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) werden in einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren im Dualen System vermittelt. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Waren aller Art an und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit. Sie organisieren die Entladung der Güter, sortieren diese und lagern sie sachgerecht an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. Sie verpacken Ware, beladen Lkws oder Container, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen. Die GEA Food Solutions Germany GmbH in Biedenkopf-Wallau entwickelt und montiert Anlagen und Maschinen aus den Bereichen Verpackung und Nahrungsmittel-Verarbeitung. Ausbildungsort: Betriebliche Ausbildung in Biedenkopf-Wallau, Berufsschule in Marburg Voraussetzungen guter Hauptschul- oder Realschulabschluss Sorgfalt und Organisationstalent sowie Lernbereitschaft Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Food Solutions Germany GmbH
Kontaktperson:
GEA Food Solutions Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Je mehr du über den Beruf weißt, desto besser kannst du im Gespräch zeigen, dass du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei GEA zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür bei GEA, wenn möglich. So kannst du direkt mit den Ausbildern sprechen und einen persönlichen Eindruck vom Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Übe grundlegende logistische Aufgaben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über GEA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über GEA und die angebotene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Besuche die offizielle Website von GEA, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Sorgfalt, Organisationstalent und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften für die Ausbildung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was Dich an GEA reizt. Gehe auf Deine Stärken ein und wie Du diese in der Ausbildung einsetzen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Food Solutions Germany GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über GEA
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen GEA informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Position in der Branche. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest Du eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik machen?' oder 'Was sind Deine Stärken und Schwächen?'. So kannst Du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Präsentiere Deine Sorgfalt und Organisationstalent
Da diese Eigenschaften für den Beruf wichtig sind, solltest Du Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die Deine Sorgfalt und Dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.