Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe mechatronische Systeme zu bauen und Maschinen zu installieren.
- Arbeitgeber: GEA ist ein globaler Technologieführer in der Lebensmittelverarbeitung und Verpackung.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Karrierechancen, duale Ausbildung und internationale Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr guter Realschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie technisches Interesse.
- Andere Informationen: Ausbildung findet in Biedenkopf-Wallau statt, Berufsschule in Kirchhain.
Duale Ausbildung Stadt Biedenkopf Landkreis Marburg-Biedenkopf Eine hervorragende Ausbildung mit besten Perspektiven Informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten beim Technologieführer GEA für hochmoderne Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsanlagen. GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sowie für viele weitere Branchen. GEA bietet spannende und vielfältige Karrieremöglichkeiten auf der ganzen Welt. Ausbildung, Duales Studium, Praktika und Abschlussarbeiten: Es gibt viele Wege, Ihre Karriere bei GEA zu starten. Wir bilden aus (m/w/d), bewirb Dich jetzt! Beschreibung Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum Mechatroniker (m/w/d) werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist das Bauen komplexer mechatronischer Systeme aus mechanischen, elektronischen und elektrischen Bestandteilen. Zu den Hauptaufgaben des Berufs gehören die Installation und Inbetriebnahme unserer Maschinen. Die GEA Food Solutions Germany GmbH in Biedenkopf-Wallau entwickelt und montiert Anlagen und Maschinen aus den Bereichen Verpackung und Nahrungsmittel-Verarbeitung. Ausbildungsort: Betriebliche Ausbildung in Biedenkopf-Wallau, Berufsschule in Kirchhain Voraussetzungen Sehr guter Realschulabschluss oder Fachoberschulreife Interesse und Verständnis für technische / funktionelle Zusammenhänge manuelle Geschicklichkeit Sorgfalt und Ausdauer sowie Lernbereitschaft Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Food Solutions Germany GmbH
Kontaktperson:
GEA Food Solutions Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen und elektronischen Systemen zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Problemlösungsfähigkeiten übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über GEA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über GEA und die angebotene Ausbildung zum Mechatroniker informieren. Besuche die offizielle Website von GEA, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine technischen Kenntnisse, manuelle Geschicklichkeit und Lernbereitschaft, um Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Mechatroniker ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für GEA entschieden hast und welche Ziele Du mit der Ausbildung verfolgst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Food Solutions Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen zu beantworten. Zeige dein Interesse an mechanischen und elektronischen Systemen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen nennst.
✨Manuelle Geschicklichkeit demonstrieren
Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die deine manuelle Geschicklichkeit zeigt. Dies könnte ein selbstgebautes Modell oder eine technische Zeichnung sein, die du erstellt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dass du dich mit dem Unternehmen GEA auseinandergesetzt hast.
✨Sorgfalt und Ausdauer betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt und Ausdauer in früheren Projekten oder in der Schule belegen. Dies kann durch Teamarbeit oder individuelle Projekte geschehen, bei denen du Herausforderungen überwunden hast.