Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile für technische Produkte herzustellen und Maschinen einzurichten.
- Arbeitgeber: GEA ist ein globaler Technologieführer in der Lebensmittelverarbeitung und Verpackung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit besten Karriereperspektiven und spannenden Möglichkeiten weltweit.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Biedenkopf-Wallau statt.
Duale Ausbildung Stadt Biedenkopf Landkreis Marburg-Biedenkopf Eine hervorragende Ausbildung mit besten Perspektiven Informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten beim Technologieführer GEA für hochmoderne Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsanlagen. GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sowie für viele weitere Branchen. GEA bietet spannende und vielfältige Karrieremöglichkeiten auf der ganzen Welt. Ausbildung, Duales Studium, Praktika und Abschlussarbeiten: Es gibt viele Wege, Ihre Karriere bei GEA zu starten. Wir bilden aus (m/w/d), bewirb Dich jetzt! Beschreibung Die Inhalte des anerkannten Ausbildungsberufs zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) werden in einer Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren im Dualen System vermittelt. Hauptbestandteil des Berufs ist ein präzises Herstellen von Bauteilen technischer Produkte aller Art. Das Einrichten von Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen und das Schreiben von CNC-Maschinenprogrammen sowie die spätere Bearbeitung von verschiedensten Metallen zählen zu den Hauptaufgaben. Ebenfalls großer Bestandteil ist das Prüfen der Maßgenauigkeit auf Tausendstel-Millimeter genau bis hin zur Oberflächenprüfung mit Hilfe geeigneter Prüfverfahren und Prüfmittel. Zusätzlich spielen die Wartung und Inspektion von Werkzeugmaschinen eine große Rolle. Die GEA Food Solutions Germany GmbH in Biedenkopf-Wallau entwickelt und montiert Anlagen und Maschinen aus den Bereichen Verpackung und Nahrungsmittel-Verarbeitung. Ausbildungsort: Betriebliche Ausbildung in Biedenkopf-Wallau, Berufsschule in Biedenkopf Voraussetzungen guter Hauptschul- oder Realschulabschluss Interesse und Verständnis für technische / funktionelle Zusammenhänge manuelle Geschicklichkeit Sorgfalt und Ausdauer sowie Lernbereitschaft Informationen über den Beruf Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Food Solutions Germany GmbH
Kontaktperson:
GEA Food Solutions Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Verfahren und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Maschinenbau konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Zusammenhängen und deinem Verständnis für die Zerspanungstechnik übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über GEA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über GEA informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine manuelle Geschicklichkeit und Dein technisches Verständnis, um Deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Zerspanungsmechanikers und Deine Gründe für die Wahl von GEA darlegst. Gehe auf Deine Lernbereitschaft und Sorgfalt ein, die für diese Ausbildung wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Food Solutions Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Zerspanungstechnik und erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast.
✨Manuelle Geschicklichkeit demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine manuelle Geschicklichkeit belegen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Sorgfalt und Ausdauer betonen
Erkläre, wie wichtig dir Präzision und Sorgfalt in der Arbeit sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, die Geduld und Ausdauer erforderten.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Ausbildung bei GEA zu erfahren.