Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d)

Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d)

Biedenkopf Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Maschinenbau und kombiniere Theorie mit praktischer Erfahrung in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: GEA ist ein globaler Technologieführer in der Lebensmittelverarbeitung und Verpackung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit spannenden Karrieremöglichkeiten weltweit.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute naturwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienort: Biedenkopf-Wallau und Technische Hochschule Mittelhessen.

Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d) GEA Food Solutions Germany GmbH Duales Studium Stadt Biedenkopf Landkreis Marburg-Biedenkopf Starte deine Karriere Informiere Dich jetzt über Deine Möglichkeiten beim Technologieführer GEA für hochmoderne Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsanlagen. GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sowie für viele weitere Branchen. GEA bietet spannende und vielfältige Karrieremöglichkeiten auf der ganzen Welt. Ausbildung, Duales Studium, Praktika und Abschlussarbeiten: Es gibt viele Wege, Ihre Karriere bei GEA zu starten. Wir bilden aus (m/w/d), bewirb Dich jetzt! Beschreibung Der Studiengang Maschinenbau vermittelt Ihnen Kompetenzen, um branchenübergreifend als Maschinenbau-Ingenieur tätig zu werden. Ihre möglichen Einsatzgebiete können dabei z. B. im Maschinen- und Anlagenbau, in der Konstruktionstechnik oder in der Forschung und Entwicklung liegen. Ein duales Studium ermöglicht von Anfang an, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. In dem 3 ½-jährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (an der Technischen Hochschule Mittelhessen) und Praxis (während der Zeit im Unternehmen) grundsätzlich im Wechsel statt. Details zum Studiengang gibt es auf www.thm.de. Die GEA Food Solutions Germany GmbH in Biedenkopf-Wallau entwickelt und montiert Anlagen und Maschinen aus den Bereichen Verpackung und Nahrungsmittel-Verarbeitung. Ausbildungsort: Betriebliche Ausbildung in Biedenkopf-Wallau – Vorlesungen/Theorie an der THM in Biedenkopf oder Wetzlar Voraussetzungen allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife gute bis sehr gute naturwissenschaftliche Kenntnisse Informationen über das Studium Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik

Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Food Solutions Germany GmbH

GEA Food Solutions Germany GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und global agierenden Unternehmen zu arbeiten. Mit einem dualen Studium im Maschinenbau profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet, während du in einem unterstützenden und dynamischen Team arbeitest. Zudem fördert GEA aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter und bietet vielfältige Karrierechancen in einem inspirierenden Umfeld in Biedenkopf.
G

Kontaktperson:

GEA Food Solutions Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Maschinenbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu GEA herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie GEA sich positioniert. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Lebensmittelverarbeitung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von GEA in Kontakt treten und dein Interesse an einem dualen Studium bekunden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Ingenieurwesen recherchierst. Übe deine Antworten und überlege dir, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
CAD-Softwarekenntnisse
Projektmanagement
Fähigkeit zur praktischen Umsetzung von theoretischem Wissen
Kenntnisse in Werkstoffkunde
Grundlagen der Mechanik
Interdisziplinäres Denken
Engagement für kontinuierliches Lernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über GEA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über GEA Food Solutions informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums im Maschinenbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse und technischen Fähigkeiten hervorheben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium bei GEA interessierst. Gehe darauf ein, wie Deine Interessen und Ziele mit den Möglichkeiten bei GEA übereinstimmen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Food Solutions Germany GmbH vorbereitest

Informiere Dich über GEA

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über GEA Food Solutions informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium im Maschinenbau handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Projekten, die Deine Fähigkeiten im Ingenieurwesen demonstrieren.

Präsentiere Deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem dualen Studium besonders wertvoll.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Position und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d)
GEA Food Solutions Germany GmbH

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>