Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Brauereianlagen, Fehlerdiagnose und technische UnterstĂĽtzung.
- Arbeitgeber: GEA Brewery Systems ist ein führender Anbieter für innovative Lösungen in der Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und attraktive VergĂĽtung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Brauereitechnologie in einem dynamischen, internationalen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Karriereperspektiven warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d/x) im Brauereiwesen page is loaded
Servicetechniker (m/w/d/x) im Brauereiwesen
Apply locations Kitzingen time type Full time posted on Posted 9 Days Ago time left to apply End Date: September 9, 2025 (18 days left to apply) job requisition id JR-0032095 Gestalte die Zukunft der Brauereitechnologie!
Die GEA Brewery Systems GmbH in Kitzingen zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Engineering-Leistungen und innovativen Prozesslösungen für die Brauerei- und Getränkeindustrie. Bei uns arbeitest Du an spannenden, zukunftsweisenden Projekten, setzt neue Maßstäbe in der Produktionsoptimierung und entwickelst Dich persönlich sowie fachlich weiter.
Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams und bring Deine Expertise in einer Branche ein, die Tradition und Innovation vereint!
Responsibilities / Tasks
Deine Aufgaben
- Service und Wartung: Du führst Reparatur- und Wartungsarbeiten an Brauereianlagen (Sudhaus, Kälte, CO₂) eigenständig und effizient durch.
- Technik-Check: Mit Deinem scharfen Blick bewertest Du den technischen Zustand der Anlagen und erbringst die im Servicevertrag vereinbarten Leistungen.
- Fehlerdiagnose: Du findest die Ursache von Störungen und Schäden, behebst diese zeitnah und sorgst für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Kommunikation & Koordination: In enger Abstimmung mit Betreiberpersonal und externen Dienstleistern sorgst Du fĂĽr eine fachgerechte Umsetzung der Arbeiten.
- Innovation: Du bringst Deine Ideen ein, um Anlagen und Bedienungsanleitungen weiterzuentwickeln und zu optimieren.
- Wissensvermittlung: Mit Deiner Beratung und Unterweisung stellst Du sicher, dass Betreiber optimal auf die Instandhaltung und Wartung vorbereitet sind.
- Dokumentation: Du erstellst präzise Inspektionsberichte und Protokolle in Deutsch und Englisch.
- After-Sales Support: Du unterstützt aktiv den Ausbau unseres After-Sales-Geschäfts.
Your Profile / Qualifications
Dein Profil
- Technische Expertise: Abgeschlossene Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich (z.B. Konstruktions- oder Industriemechaniker) oder Quereinstieg aus verwandten technischen Feldern wie Kälte- oder Heizungstechnik.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Flexibilität & Einsatz: Du bringst ein hohes Maß an Flexibilität, Engagement und Reisebereitschaft mit – internationale Einsätze sind Teil des Abenteuers (in der Regel 1-2 Wochen am Stück).
- Struktur & Organisation: Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit zeichnen Dich aus.
- Teamplayer: Du bist kommunikativ, kundenorientiert und arbeitest gerne im Team.
Unser Angebot
- Strukturiertes Onboarding & Mentoring: Ein fundiertes Einarbeitungsprogramm und die kontinuierliche UnterstĂĽtzung erfahrener Kolleginnen und Kollegen.
- Attraktive VergĂĽtung: Tarifgebundene Bezahlung der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie weiterer Sonderzahlungen.
- Karriere & Weiterbildung: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und individuelle Karriereperspektiven in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Flexibilität & Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten (bis zu 2 Tage/Woche) und 30 Tage Urlaub sorgen für die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben.
- Gesundheit & Genuss: Täglich wechselnde Menüs in der Werkskantine, Angebote wie JobRad und weitere gesundheitsfördernde Benefits.
- Sicher in die Zukunft: Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und/oder Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Teamspirit & Ideenreichtum: Ein offenes, kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Deine Ideen Gehör finden und Du aktiv an der Weiterentwicklung beteiligt bist.
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam die Zukunft der Brauereitechnologie zu gestalten!
Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d/x) im Brauereiwesen Arbeitgeber: GEA Germany GmbH

Kontaktperson:
GEA Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d/x) im Brauereiwesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Brauereiwesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft während des Vorstellungsgesprächs. Da internationale Einsätze Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen und dich darauf einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d/x) im Brauereiwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Servicetechnikers im Brauereiwesen eingeht. Hebe deine technische Expertise und relevante Erfahrungen hervor.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorheben. Erwähne auch, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Dokumentation und Präzision: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Dies spiegelt deine Fähigkeit wider, präzise Inspektionsberichte und Protokolle zu erstellen, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Germany GmbH vorbereitest
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Brauereitechnologie verstehst. Informiere dich über die spezifischen Anlagen und Technologien, mit denen das Unternehmen arbeitet, um im Interview gezielt Fragen stellen zu können.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von technischen Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit dem Betreiberpersonal und externen Dienstleistern wichtig ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Reisebereitschaft zu sprechen. Betone, dass du die Herausforderungen internationaler Einsätze schätzt und bereit bist, dich auf neue Situationen einzustellen.