Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von modernen Zentrifugen in verschiedenen Industrien.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen in der Lebensmittelverarbeitung mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, Dienstwagen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder Mechatroniker, erste Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Einsatzgebiet ist der Großraum Frankfurt a.M.; Wohnsitz in der Region erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.
Deine Aufgaben:
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von hochmodernen Zentrifugen für die mechanische Trenntechnik
- Serviceeinsätze in der Molkerei-, Getränke-, Fettverarbeitungs- und Pharmaindustrie
- Organisation der benötigten Ersatzteile für deine Aufträge
- Erstellung von technischen Berichten und Servicedokumentationen
- Sicherstellung von Qualitätsstandards
- Übernahme von Rufbereitschaften an ca. 5 Wochenenden im Jahr
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung als Servicetechniker von Vorteil, aber auch motivierte Einsteiger willkommen
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Grundkenntnisse in Englisch wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kundenorientierung
- Wohnsitz in Frankfurt a.M. oder Bereitschaft, in diese Region zu ziehen
Das bieten wir dir:
- Sichere Zukunft: Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem innovativen Unternehmen
- Attraktive Vergütung: Bezahlung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, tariflichen Zusatzzahlungen & betrieblicher Altersvorsorge
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage und Freizeitausgleich für Überstunden
- Top-Ausstattung: Hochwertige IT-Geräte und ein Dienstwagen (VW Passat), den du auch privat nutzen kannst
- Gesundheit & Mobilität: Fahrradleasing über Jobrad
- Weiterentwicklung: Strukturierte Einarbeitung, regelmäßige Schulungen & Servicetreffen
- Tolles Team: Ein freundliches, hilfsbereites Umfeld mit kollegialem Zusammenhalt
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Servicetechniker Maschinenbau (m/w/d) - Regionaler Einsatz in Frankfurt a. M. Arbeitgeber: GEA Germany GmbH

Kontaktperson:
GEA Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Maschinenbau (m/w/d) - Regionaler Einsatz in Frankfurt a. M.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau, insbesondere in der Lebensmittelverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Entwicklungen in der Branche vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen in Frankfurt a.M., um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technische Kompetenz zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Servicetechnikers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Maschinenbau (m/w/d) - Regionaler Einsatz in Frankfurt a. M.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Maschinenbau- oder Mechatronik-Branche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kundenorientierung und selbstständige Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Germany GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau- und Servicetechnik informiert bist. Recherchiere spezifische Technologien, die GEA verwendet, insbesondere im Bereich der Zentrifugen.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.
✨Ersatzteilorganisation verstehen
Informiere dich über die Prozesse zur Organisation von Ersatzteilen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit der Beschaffung und Verwaltung von Ersatzteilen umgegangen bist.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast, um Probleme zu beheben.