Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)
Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)

Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)

Ahaus Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
GEA Germany GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Qualitätskontrolle und technische Dokumentation im Anlagenbau.
  • Arbeitgeber: GEA ist ein internationales Unternehmen mit innovativen Projekten im High-Tech-Anlagenbau.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualitätssicherung für Technologien von morgen in einem offenen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Qualitätssicherung oder Druckbehältertechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von Geschlecht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d) page is loaded

Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)

Apply locations Ahaus time type Full time posted on Posted 4 Days Ago time left to apply End Date: September 18, 2025 (22 days left to apply) job requisition id JR-0034933

Deine Aufgaben – verantwortungsvoll & abwechslungsreich

  • Durchführung von Konformitätsbewertungen und Erstellung von Erklärungen nach DGRL und ASME
  • Prüfung und Bewertung von Werkstoffen und Materialzeugnissen für Druckbehälter
  • Erstellung von technischen Dokumentationen und Abnahmeunterlagen
  • Qualitätskontrolle in der Fertigung sowie bei unseren Lieferanten
  • Endabnahme von Zukaufmaterialien und Druckbehältern
  • Bearbeitung von Reklamationen und Koordination neutraler Gutachten
  • Unterstützung bei Zertifizierungen und Auditierungen (z. B. HPO, ASME, EN287-1)

Dein Profil – das bringst Du mit

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (mind. 3,5 Jahre)
  • Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) oder ein Ingenieurstudium von Vorteil
  • Erste Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder Druckbehältertechnik (ab ca. 2 Jahren)
  • Sicherer Umgang mit technischen Regelwerken (DGRL, ASME) sowie CAD-Software und Excel
  • Deutsch- und Englischkenntnisse auf Niveau B2-C1 (GER)

Dein Mehrwert bei GEA – das bieten wir Dir

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem internationalen Unternehmen mit Zukunft
  • Abwechslungsreiche Projekte im High-Tech-Anlagenbau
  • Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Weiterbildung
  • Attraktive Vergütung nach Tarif der Metall- und Elektroindustrie
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten & 2 Tage Mobile-Office/Woche
  • Attraktive Zusatzleistungen:
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Deutschlandticket & JobRad
  • Zusammenarbeit in einem offenen, kollegialen Team mit kurzen Entscheidungswegen

Klingt spannend?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Gestalte mit uns die Qualitätssicherung für die Technologien von morgen.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird bei der Stellenausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich aber ausdrücklich an alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes sowie auch an Menschen ohne Geschlechtseintrag.

#J-18808-Ljbffr

Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Germany GmbH

GEA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Ahaus einen sicheren Arbeitsplatz in einem internationalen Umfeld bietet. Mit abwechslungsreichen Projekten im High-Tech-Anlagenbau und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die berufliche Weiterbildung und sorgt für eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen. Die offene und kollegiale Teamkultur ermöglicht kurze Entscheidungswege und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
GEA Germany GmbH

Kontaktperson:

GEA Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätssicherung und Anlagenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung und Druckbehältertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DGRL, ASME und anderen relevanten Regelwerken übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und Dokumentation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Teamarbeit und Kommunikation sind in der Qualitätssicherung wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Erfahrung in der Druckbehältertechnik
Vertrautheit mit DGRL und ASME
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Qualitätskontrolle und -bewertung
Umgang mit CAD-Software
Excel-Kenntnisse
Deutschkenntnisse auf Niveau B2-C1
Englischkenntnisse auf Niveau B2-C1
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Technikers in der Qualitätssicherung im Anlagenbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder Druckbehältertechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Qualitätssicherung beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Germany GmbH vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Regelwerken wie DGRL und ASME vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Standards verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bereich Qualitätssicherung oder Druckbehältertechnik. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position auch die Bearbeitung von Reklamationen und die Koordination neutraler Gutachten umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an individueller Weiterbildung und Entwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich in der Qualitätssicherung weiterzuentwickeln.

Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)
GEA Germany GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

GEA Germany GmbH
  • Techniker Qualitätssicherung Anlagenbau (m/w/d)

    Ahaus
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-28

  • GEA Germany GmbH

    GEA Germany GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>