Business Development Lead Digital Products (m/f/d)
Business Development Lead Digital Products (m/f/d)

Business Development Lead Digital Products (m/f/d)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GEA Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Förderung digitaler Produkte und unterstütze den Vertrieb.
  • Arbeitgeber: GEA bietet nachhaltige Ingenieurlösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell und internationale Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine bessere Welt mit innovativen Lösungen in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Ingenieurstudium und mindestens drei Jahre Erfahrung im Verkauf digitaler Produkte.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Englischkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

GEA – Nachhaltige Lösungen für eine Welt voller Anwendungen. Bei GEA ist es unser Ziel, durch nachhaltige Ingenieurlösungen in der Lebensmittel-, Getränke- und anderen Schlüsselindustrien die zukünftigen Generationen zu schützen.

In unserer HRT (Heating and Refrigeration Technologies) Abteilung spielt unser bewährtes umfassendes Portfolio - einschließlich Wärmepumpen - eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung von Städten und der Reduzierung der globalen CO₂-Emissionen.

Wir suchen nun eine qualifizierte und motivierte Person als Sales Support Digital Products (m/w/d), um unser Team in Berlin, Düsseldorf oder s'Hertogenbosch (NL) zu unterstützen. In dieser Rolle berichten Sie an den Vice President Service Business Development innerhalb der Central Service Organization (CSO).

Verantwortlichkeiten / Aufgaben:

  • Ihr Ziel ist es, die digitalen Produkte optimal an interne und externe Kunden über die Geschäftseinheiten von HRT zu fördern und effiziente Verkaufsprozesse für GEA-Kunden und -Auftragnehmer sicherzustellen.
  • Es ist notwendig, dass Sie gute Kontakte zum globalen Servicevertriebsnetz aufbauen und diese auch unterstützen, um proaktiv neue potenzielle Kunden für den Verkauf digitaler Produkte zu gewinnen.
  • Verantwortung für die Geschäftsentwicklung und die länderspezifischen Verkaufspläne für digitale Produkte über die Geschäftseinheiten von HRT weltweit.
  • Koordinierung und Steuerung von Initiativen zu digitalen Produkten.
  • Hat eine digitale Denkweise und kann Chancen in Regionen für das digitale Portfolio von HRT vorantreiben.
  • Bereitstellung von Marktfeedback an das Team des digitalen Produktmanagements.
  • Förderung von Best Practices und Implementierung modernster digitaler Produkte, KPI-Berichterstattung.
  • Sicherstellen, dass die Regionen und Länderorganisationen die notwendige Unterstützung von der HRT-Abteilung, den Fabriken und den Geschäftseinheiten im Bereich digitale Produkte erhalten.

Ihr Profil / Qualifikationen:

  • Universitätsabschluss im Ingenieurwesen, MBA von Vorteil.
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung im Verkauf digitaler Produkte (B2B-Softwareanwendungen).
  • Starke Expertise in Geschäftsentwicklung, Change Management und strategischer Planung.
  • Starke Führungs-, Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Hohe Kundenorientierung und Bereitschaft zu internationalen Reisen.
  • Erfahrung in der Kältetechnologie, Markttrends und Wettbewerbslandschaft ist von Vorteil.
  • Fließende Englischkenntnisse, Deutsch oder Niederländisch von Vorteil.

Wir bieten:

  • Die Chance, zu einer besseren Welt beizutragen.
  • Eine spannende Aufgabe in einem vielfältigen, freundlichen und motivierten Team.
  • Echte Verantwortung in Ihrem Verantwortungsbereich und die Freiheit, einen Unterschied zu machen.
  • Internationales und innovatives Umfeld.
  • Hybrides Arbeitsmodell.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie bitte oben auf Bewerben, um auf unseren geführten Bewerbungsprozess zuzugreifen.

Business Development Lead Digital Products (m/f/d) Arbeitgeber: GEA Group

GEA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, an nachhaltigen Lösungen für eine bessere Welt zu arbeiten. In einem internationalen und innovativen Umfeld in Berlin, Düsseldorf oder s'Hertogenbosch profitieren Sie von einem hybriden Arbeitsmodell, einer freundlichen Teamkultur und echten Entwicklungschancen. Hier haben Sie die Freiheit, Verantwortung zu übernehmen und einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten.
GEA Group

Kontaktperson:

GEA Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Lead Digital Products (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Business Development für digitale Produkte tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der digitalen Produkte und Kältetechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse der Kunden hast.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge im Business Development belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit digitale Produkte erfolgreich verkauft oder neue Märkte erschlossen hast.

Internationale Erfahrung betonen

Falls du internationale Erfahrungen hast, hebe diese hervor. GEA sucht jemanden, der bereit ist, international zu reisen und in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten. Deine Fähigkeit, in verschiedenen Kulturen zu kommunizieren, kann ein großer Vorteil sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Lead Digital Products (m/f/d)

Vertriebskompetenz
Business Development
Strategische Planung
Change Management
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Kundenorientierung
Marktforschung
Kenntnisse in der Kältetechnik
Digitale Produktkenntnisse
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamführung
Internationale Reisebereitschaft
Fließende Englischkenntnisse
Deutsch oder Niederländisch von Vorteil

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über GEA und deren Engagement für nachhaltige Lösungen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Mission beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Bereich Business Development und den Verkauf digitaler Produkte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im B2B-Bereich.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf darauf eingehen, wie du erfolgreich mit internationalen Teams und Kunden kommuniziert hast.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Produkte und deren Einfluss auf die Industrie unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Position angehen würdest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission von GEA und deren Engagement für nachhaltige Lösungen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich digitale Produkte verkauft oder Business Development betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.

Kenntnis der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kältetechnologie und den Wettbewerb. Zeige, dass du ein Verständnis für den Markt hast und wie GEA sich darin positioniert, um potenzielle Kunden zu gewinnen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Business Development Lead Digital Products (m/f/d)
GEA Group
GEA Group
  • Business Development Lead Digital Products (m/f/d)

    Berlin
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • GEA Group

    GEA Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>