Head of Quality - BU Compression Technologies
Head of Quality - BU Compression Technologies

Head of Quality - BU Compression Technologies

Berlin Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
GEA Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Qualitätsstandards und optimiere Prozesse in der Produktion.
  • Arbeitgeber: GEA bietet innovative Lösungen für Kühlung und Heizung mit Fokus auf Dekarbonisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles hybrides Arbeitsmodell, 30 Tage Urlaub und attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit nachhaltigen Lösungen und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Qualitätsmanagement mit 5 Jahren Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Internationale Arbeitsumgebung mit vielfältigen Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Die Heating & Refrigeration Division von GEA bietet Kühl- und Heizlösungen für Prozesse, Verteilung, Fernwärme/-kühlung und andere Branchen. Wir helfen unseren Kunden, ihre Prozesse mit natürlichen Kältemitteln ohne Erwärmungspotenzial zu dekarbonisieren, was uns an die Spitze der industriellen Dekarbonisierung bringt.

Verantwortlichkeiten

  • Fabrikunterstützung: Proaktive Unterstützung der Produktionsstandorte zur Erhöhung der Qualitätsstandards und Optimierung der Qualitätsexzellenz.
  • BU-Qualitätsunterstützung: Fachkundige Beratung und Anleitung für die Business Unit Compression Technologies zur Prozessverbesserung und Qualitätssteigerung in allen organisatorischen Bereichen.
  • Entwicklung von Richtlinien & Verfahren: Implementierung globaler Qualitätsrichtlinien und -verfahren, die mit dem globalen QM und anderen Qualitätsfunktionen der Division abgestimmt sind, um Konsistenz und Best Practices sicherzustellen.
  • Priorisierung & Teamunterstützung: Koordination von Initiativen zur Verbesserung des QM-Systems und der Qualitätsprozesse, Unterstützung der Standorte bei der Einführung eines abgestimmten QHSE-Managementsystems.
  • Management von Kundenrücksendungen: Überwachung der Fehleranalyse im Zusammenhang mit Kundenrücksendungen, Förderung der Ursachenidentifikation und Korrekturmaßnahmen zur Reduzierung der Kosten im Zusammenhang mit schlechter Qualität.
  • End-to-End-Qualität & operative Exzellenz: Förderung eines umfassenden Qualitätsansatzes und operativer Exzellenz entlang der Wertschöpfungskette, von Lean Manufacturing bis Beschaffung.
  • Audits: Unterstützung bei der Vorbereitung auf externe Audits, Re-Zertifizierungen und Korrekturmaßnahmen; Überwachung der Einhaltung von ISO-Standards und Einleitung von Korrekturmaßnahmen nach Bedarf.
  • Überprüfungen: Vorbereitung von Managementüberprüfungen der Division und zugehörigen Inhalten.

Qualifikationen

  • Abschluss (Bachelor oder Master) mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im Qualitätsmanagement, vorzugsweise in einer Produktions- oder Projektmanagementumgebung.
  • Kenntnisse in QM-Systemen, ISO 9001-Standards und der Implementierung von Unternehmensqualitätssystemen.
  • Qualifiziert zur Prüfung von Qualitätsmanagementsystemen und Lieferanten (ISO 19011, VDA 6.3).
  • Fähigkeit zur Erstellung und Analyse wichtiger Qualitätsberichte basierend auf KPIs für verschiedene Stakeholder.
  • Erfahrung in der Anwendung von Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung (z.B. PDCA, Lean/Kaizen Green Belt, Six Sigma Green Belt) und der Lösung komplexer Probleme.
  • Führungserfahrung in der Leitung interkultureller Qualitätsteams und der Förderung einer leistungsstarken Qualitätskultur, mit ausgezeichneten Kommunikations- und Change-Management-Fähigkeiten.
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (C1-Niveau).

Wir bieten

  • Vielfältige und anregende Aufgaben in einem kollaborativen Teamumfeld.
  • Führungsmöglichkeiten in Nachhaltigkeitsinitiativen.
  • Flexibles hybrides Arbeitsmodell.
  • Attraktive Entwicklungsprogramme und Karrierewachstumswege.
  • Internationales Arbeitsumfeld mit vielfältigen Kollegen.
  • Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket und zusätzliche Vorteile.
  • 30 Tage Jahresurlaub zur persönlichen Erholung und für Interessen.

Head of Quality - BU Compression Technologies Arbeitgeber: GEA Group

GEA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten, das sich auf nachhaltige Lösungen konzentriert. Mit einem flexiblen hybriden Arbeitsmodell, attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit fördert GEA eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und des Wachstums. Darüber hinaus profitieren Mitarbeiter von einem wettbewerbsfähigen Gehaltspaket und 30 Tagen Jahresurlaub, um persönliche Interessen zu verfolgen und sich zu erholen.
GEA Group

Kontaktperson:

GEA Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Quality - BU Compression Technologies

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Kompressionstechnologien zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätsmanagement und nachhaltige Lösungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Implementierung von QM-Systemen und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele für die Leitung interkultureller Teams und die Förderung einer leistungsstarken Qualität Kultur bereitstellst. Betone, wie du Veränderungen erfolgreich gemanagt hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Qualität hatte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Quality - BU Compression Technologies

Qualitätsmanagement
ISO 9001
Prozessverbesserung
Lean Manufacturing
Six Sigma Green Belt
Audits und Zertifizierungen
Fehleranalyse
Root Cause Analysis
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Teamführung
Change Management
KPIs Analyse
Entwicklung von Richtlinien und Verfahren
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über GEA und deren Engagement für Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Produktion oder im Projektmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.

Qualifikationen klar darstellen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Zertifikate (z.B. ISO 9001, Six Sigma) deutlich angibst. Dies zeigt deine Eignung für die Position als Head of Quality.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement und deine Vision für die Rolle beschreibt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der QM-Systeme beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich der Dekarbonisierung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.

Kenntnis der QM-Systeme

Stelle sicher, dass du mit den relevanten QM-Systemen und ISO-Standards vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Systeme in der Vergangenheit implementiert oder verbessert hast.

Fragen zur Teamführung

Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung interkultureller Teams zu sprechen. Betone, wie du eine leistungsstarke Qualität Kultur gefördert hast und welche Kommunikationsstrategien du verwendet hast.

Head of Quality - BU Compression Technologies
GEA Group
GEA Group
  • Head of Quality - BU Compression Technologies

    Berlin
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • GEA Group

    GEA Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>