HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)
Jetzt bewerben
HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)

HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
GEA Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres globalen HR-Teams und unterstütze die Implementierung von Workday.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein internationales Unternehmen mit über 50 Ländern und einem dynamischen HR-Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensvergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative HR-Technologien und verbessere Prozesse für Mitarbeiter weltweit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Workday, starke Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind Pflicht; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Join the exciting part of our global HR Operations Team! To further enhance HR support to our employees and managers, our HR Operations Team covers our organization worldwide in over 50 countries. From 3 hubs we are supporting our company in the areas of Talent Acquisition, Performance Services, Employee Data Services, Rewards Services, Learning Services, Employee & Manager Services and Payroll Services.

In this role you will be part of the HR Systems Management team which supports HR Operations with designing, implementing, maintaining and enabling HR IT technologies that support effiziente HR-Prozesse mit einem Fokus auf die Erhöhung der Selbstbedienung von Managern und Mitarbeitern. Um Ihnen ein besseres Bild von den Aktivitäten zu geben, haben wir sie unten aufgelistet. Schauen Sie sich das an!

  • Implementieren, optimieren und unterstützen Sie Workday als unser zentrales HRIS in einer Live-Produktionsumgebung, um effiziente und zuverlässige HR-Prozesse sicherzustellen.
  • Zusammenarbeiten mit Geschäftsinteressengruppen und HR-Prozessverantwortlichen, um Geschäftsbedürfnisse in skalierbare technische Lösungen zu übersetzen.
  • Koordinieren und überwachen Sie Integrationen zwischen Workday und anderen internen/externalen Systemen (z.B. Payroll, ServiceNow, externe Anbieter), um einen nahtlosen und sicheren Datenfluss zu gewährleisten.
  • Teilnehmen an komplexen Datenmigrationen, System-Upgrades und Verbesserungen in einer Live-Produktionsumgebung.
  • Identifizieren von Möglichkeiten zur Automatisierung und Prozessverbesserung, um manuelle Eingriffe zu reduzieren und die Systemeffizienz zu erhöhen.
  • Eng mit internen und externen IT-Entwicklern zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Integrationsprojekte gut entworfen, implementiert, getestet und dokumentiert werden.
  • Aktuelles Wissen über Workday-Versionen, Best Practices und aufkommende HR-Technologietrends aufrechterhalten.
  • Leitlinien und Unterstützung für Mitglieder des HR Operations-Teams bereitstellen, um eine gründliche Vorbereitung auf Test- und Aktivierungsaktivitäten sicherzustellen.
  • Sicherstellen von Standardisierung, Harmonisierung und dem Austausch von Best Practices innerhalb der HR Operations.

Ihr Profil / Qualifikationen:

  • Mehrjährige praktische Erfahrung mit Workday in einem internationalen (Matrix-)Umfeld, einschließlich Live-Systemimplementierung, Konfiguration, Integration und Unterstützung.
  • Starkes allgemeines Wissen über APIs und Integrationskonzepte; nachgewiesene Erfahrung in der Koordination von Integrationen zwischen Workday und anderen HR-Systemen (z.B. Payroll, ServiceNow, externe Anbieter).
  • Erfahrung in der Teilnahme an komplexen, funktionsübergreifenden HR-Technologieprojekten, wie z.B. Datenmigrationen, System-Upgrades und Verbesserungen in Live-Produktionsumgebungen.
  • Ausgezeichnete analytische und problemlösende Fähigkeiten, mit einer lösungsorientierten Denkweise und der Fähigkeit, effektiv zu priorisieren.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, in der Lage, komplexe technische Konzepte in klare, zugängliche Sprache für Stakeholder auf allen Ebenen zu übersetzen.
  • Proaktiv, unabhängig und zuverlässig, mit einem starken Sinn für Eigenverantwortung und Dringlichkeit, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
  • Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Ein Hochschulabschluss in Informationssystemen, Informatik, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich ist von Vorteil.
  • Erfahrung mit SQL ist ein großer Vorteil, aber die Bereitschaft zu lernen wird ebenso geschätzt.
  • Aktuell mit den neuesten HR-Technologietrends, -tools und -best practices vertraut und bestrebt, kontinuierlich zu lernen und Wissen zu teilen.

Was passiert, nachdem Ihre Bewerbung eingereicht wurde? Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihre Bewerbung bearbeitet wurde. Einer unserer Talent Acquisition Specialists wird überprüfen und verifizieren, dass der Bewerber die Qualifikationskriterien erfüllt. Sobald Ihre Bewerbung erfolgreich überprüft wurde und je nach Rolle werden Sie zu einem ersten Interview eingeladen, entweder virtuell oder persönlich. In der Regel treffen wir nach der zweiten oder dritten Interviewrunde eine Entscheidung.

Für die Lesbarkeit wird in der Stellenanzeige keine geschlechtsspezifische Differenzierung vorgenommen. Die Stellenanzeige richtet sich jedoch ausdrücklich an alle Personen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie bitte oben auf Bewerben, um auf unseren geführten Bewerbungsprozess zuzugreifen.

HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d) Arbeitgeber: GEA Group

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und globalen HR-Operationsteams zu werden, das in über 50 Ländern tätig ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir Ihnen durch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten im Bereich HR-Technologie mitzuarbeiten.
GEA Group

Kontaktperson:

GEA Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf HR-Technologie und Workday konzentrieren. Der Austausch mit Fachleuten aus der Branche kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tipp Nummer 2

Bleibe über die neuesten Trends in der HR-Technologie informiert. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen über Workday und Integrationen zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, komplexe Themen in verständliche Sprache zu übersetzen, da dies eine wichtige Fähigkeit ist, die in der Rolle gefordert wird. Du kannst dies durch Rollenspiele oder Präsentationen vor Freunden üben.

Tipp Nummer 4

Zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Prozessoptimierung oder Automatisierung entwickelst. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur Verbesserung der HR-Prozesse beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)

Erfahrung mit Workday
Kenntnisse in API-Integration
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in SQL
Verständnis von HR-Technologietrends
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Datenmigration
Kenntnisse in Systemupgrades
Proaktive Denkweise
Fähigkeit zur Standardisierung und Harmonisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen mit Workday und HR-Technologien hervor. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Datenmigrationen oder Systemintegrationen betreffen.

Kommunikation ist der Schlüssel: Achte darauf, dass du komplexe technische Konzepte klar und verständlich darstellst. Verwende einfache Sprache, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Stakeholder deine Argumente nachvollziehen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Verbesserung der HR-Prozesse beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest

Verstehe die Rolle und Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als HR Technology & Infrastructure Specialist vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen mit Workday und Integrationen in diese Rolle passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von HR-Systemen zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Du wirst oft mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen kommunizieren müssen, also sei darauf vorbereitet, deine Ideen klar zu präsentieren.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, dich über die neuesten Trends und Technologien im HR-Bereich auf dem Laufenden zu halten. Zeige, dass du proaktiv bist und kontinuierlich lernen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)
GEA Group
Jetzt bewerben
GEA Group
  • HR Technology & Infrastructure Specialist (Workday & Integrations) (f/m/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • GEA Group

    GEA Group

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>