Auf einen Blick
- Aufgaben: FĂĽhre chemische und physikalische Analysen durch und betreue spannende Laborexperimente.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltigere Welt mit innovativer Verfahrenstechnik.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder CTA, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams mit flachen Hierarchien und echten Teamgeist.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie für ein breites Spektrum anderer Prozessindustrien. Rund 18.000 Mitarbeitende in mehr als 60 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei – werden Sie Teil davon! Wir bieten Ihnen interessante und herausfordernde Aufgaben, ein angenehmes Arbeitsklima in internationalen Teams sowie attraktive Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in einem international tätigen Unternehmen.
Engineering for a better world – das ist unser Antrieb bei GEA Wiegand, einem Unternehmen der GEA Group. Wir entwickeln innovative verfahrenstechnische Anlagen in unterschiedlichen Anwendungen und Technologiebereichen.Zur Verstärkung unseres Teams in Karlsruhe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Laborfachkraft mit Begeisterung für Analytik, Technik und nachhaltige Prozesse.
Ihre Verantwortungsbereiche und Aufgaben:
Ihr Aufgabenbereich – Vielseitig & Zukunftsorientiert
- DurchfĂĽhrung chemischer und physikalischer Analysen nach standardisierten Methoden
- Aufbau und Betreuung von Eindampf- und Destillationsversuchen im LabormaĂźstab
- Wasseranalytik, HPLC- und GC-Analysen
- Digitale Datenerfassung und -auswertung, Erstellung aussagekräftiger Protokolle (Deutsch & Englisch)
- Wartung und Pflege analytischer Geräte
Ihr Profil und Ihre Qualifikationen:
Das bringen Sie mit – Fachkompetenz & Hands-on-Mentalität
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in, CTA oder vergleichbar
- Erste Berufserfahrung von Vorteil
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Was wir Ihnen bieten – Arbeiten, das begeistert
- Unbefristete Position mit attraktivem Aufgabengebiet in einem innovativen Technologiefeld
- Flexible Arbeitszeiten, Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie und 30 Urlaubstage
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in einem globalen Konzernumfeld
- Flache Hierarchien, wertschätzende Zusammenarbeit und echtes Teamgefühl
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge, Jobrad, Kantine
Werden Sie Teil unserer Mission
Wenn Sie praktische Laborarbeit mit moderner Verfahrenstechnik verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine bessere, nachhaltigere Welt.
Jetzt bewerben und Laborarbeit auf einem neuen Level erleben!
Aus GrĂĽnden der leichteren Lesbarkeit wird bei der Stellenausschreibung auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung verzichtet. Die Stellenausschreibung richtet sich aber ausdrĂĽcklich an alle Menschen, gleich welchen Geschlechtes sowie auch an Menschen ohne Geschlechtseintrag.
GEA ist ein Arbeitgeber, der Wert auf Chancengleichheit legt. Bewerbungen werden daher ohne Rücksicht auf Alter, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, nationale Herkunft, genetische Merkmale, Behinderungen, Geschlechtsidentität, Familienstand, sexuelle Orientierung, Veteranenstatus oder andere gesetzlich geschützte Merkmale berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders in Betracht gezogen.
GEA Karrieren
Werde Teil eines Top-Employers
GEA wurde vom Top Employers Institute for Europe als Top Employer zertifiziert. Wir haben hohe Punktzahlen in den Bereichen Führung, Ethik & Integrität und Nachhaltigkeit erreicht.
GEA Karrieren
Eine Welt voller Möglichkeiten
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie sowie für viele weitere Branchen. GEA bietet auf der ganzen Welt spannende und vielfältige Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
GEA blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück. Heute sind wir mit mehr als 18.000 engagierten Mitarbeitenden in mehr als 150 Ländern in beständigen Kundenindustrien tätig.
Informieren Sie sich ĂĽber GEA Innovationen und Erfolgsgeschichten, indem Sie die News von GEA abonnieren.
Wir helfen Ihnen gern weiter! Mit nur wenigen Angaben können wir Ihre Anfrage beantworten.
GEA ist weltweit einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie. Zu unserem Portfolio gehören Maschinen und Anlagen ebenso wie anspruchsvolle Prozesstechnik, Komponenten und umfassende Servicedienstleistungen. Unsere Lösungen tragen in einer Vielzahl von Branchen weltweit dazu bei, Produktionsprozesse immer nachhaltiger und effizienter zu gestalten.
GEA ist im deutschen DAX und im STOXX® Europe 600 Index notiert und gehört zudem zu den Unternehmen, aus denen sich die Nachhaltigkeitsindizes DAX 50 ESG und MSCI Global Sustainability zusammensetzen.
#J-18808-Ljbffr
Laborant / CTA (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Group

Kontaktperson:
GEA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant / CTA (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über GEA und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens hast.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die zeigen, wie du analytische Herausforderungen gemeistert hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess aufgenommen zu werden. Lass uns gemeinsam eine bessere Welt gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant / CTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Position als Laborant/CTA brennst.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, was du kannst und was du mitbringst. Das macht es uns leichter, dich zu verstehen!
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Labor hast, dann lass uns das wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten und wie du deine Fähigkeiten in der Analytik und Technik eingesetzt hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich ĂĽber GEA und ihre Mission, insbesondere ĂĽber den Fokus auf nachhaltige Prozesse. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Vision des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du chemische oder physikalische Analysen durchgeführt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sprich die Sprache der Analytik
Stelle sicher, dass du mit den Begriffen und Methoden vertraut bist, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie HPLC, GC-Analysen und digitale Datenerfassung. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.