Auf einen Blick
- Aufgaben: Weltweite Inbetriebnahmen und Anlagenqualifizierungen bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie mit 17.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Internationale Einsätze, spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharbeiter mit Kenntnissen in Elektrotechnik oder Kältetechnik und Leidenschaft für Fehlersuche.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft erforderlich, fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Über uns
GEA ist einer der größten Anbieter für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie und eine Vielzahl anderer Prozessindustrien. Rund 17.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern tragen maßgeblich zum Erfolg von GEA bei - schließen Sie sich ihnen an!
Aufgaben
- Selbständige In- und externe Inbetriebnahmen sowie Anlagenqualifizierungen weltweit bei Kunden vor Ort
- Zusammenarbeit und Abstimmung bei Inbetriebnahmen und Anlagenqualifizierungen mit anderen Abteilungen mit dem Ziel einer zeitgerechten Übergabe an den Kunden
- Feststellung von Qualitätsmängeln und Kooperation mit den zuständigen Fachabteilungen
- Dokumentation des Inbetriebnahmestandes durch Anfertigung von Inbetriebnahmeberichten
- Fehlersuche mechanisch und elektrisch
- Einweisung der Kunden bezüglich Anlagenbedienung
Profil
- Facharbeiter (m/w/d/x) mit einschlägigen Kenntnissen in der Elektrotechnik oder Kältetechnik.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Fähigkeit und Leidenschaft zur Fehlersuche an elektromechanischen Komponenten und Software- bzw. Anwendungsproblemen.
- Selbständiges Arbeiten und gute Servicekenntnisse zählen zu Ihren persönlichen Stärken.
- Sie sind sehr teamorientiert und besitzen ein hohes Maß an Kommunikations- und Integrationsfähigkeit.
- Sie betreuen einen internationalen Kundenstamm und pflegen einen engen Austausch mit den Kunden.
- Sie verfügen über fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
- Hohe Reisebereitschaft (80%)
Service Techniker (m/w/d/) internationaler Einsatz Arbeitgeber: GEA Group

Kontaktperson:
GEA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker (m/w/d/) internationaler Einsatz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor. Da du als Service Techniker viel mit elektromechanischen Komponenten arbeitest, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen und bereit sein, praktische Probleme zu lösen oder technische Fragen zu beantworten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! In deinem Bewerbungsgespräch solltest du betonen, dass du bereit bist, international zu reisen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel und anpassungsfähig warst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über GEA und deren Projekte. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zu aktuellen Projekten oder Technologien stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker (m/w/d/) internationaler Einsatz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Dienstleistungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Service Techniker wichtig sind, insbesondere in den Bereichen Elektrotechnik oder Kältetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fehlersuche und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Qualifizierung von Anlagen beitragen kannst.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit internationalen Kunden ein wesentlicher Bestandteil der Rolle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service Techniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Kältetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Problemlösung demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich erklärt hast.
✨Hebe deine Reisebereitschaft hervor
Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, international zu reisen. Teile Erfahrungen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen zeigen.
✨Frage nach den Erwartungen des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den spezifischen Erwartungen des Unternehmens an einen Service Techniker stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, die Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen und zu erfüllen.