Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte innovative Kälte- und Wärmesysteme deutschlandweit.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter nachhaltiger Technologien für verschiedene Industrien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines coolen Teams, das die Welt positiv beeinflusst und Verantwortung übernimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Ein gültiger Führerschein und Reisebereitschaft sind notwendig.
Über uns
Werde Teil unseres "coolen" Teams! Wir sind ein engagiertes Team, das nachhaltige Lösungen für eine bessere Welt entwickelt und unsere Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützt. Unsere Mission ist es, innovative Technologien und Produkte zu schaffen, die sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft positiv beeinflussen. Die GEA Heating & Refrigeration Technologies entwickelt, produziert und vertreibt als ein weltweit führender Hersteller von Komponenten für die industrielle Wärme- und Kältetechnik und anderen Systemen, insbesondere Verdichter, Aggregate, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen. Wir bieten hochwertige technische Lösungen für die Bereiche Lebensmittel und Getränke, Milchverarbeitung, Öl und Gas, Schifffahrt und auch andere Branchen. Derzeit suchen wir Servicetechniker (m/w/d), für den überregionalen Einsatz in Deutschland. Ein Umzug ist nicht erforderlich. Die Einsätze werden individuell vom Wohnort aus organisiert.
Aufgaben
- Montagearbeiten: Planung und Durchführung von Montage-, Inbetriebnahme- und Servicearbeiten an kältetechnischen Anlagen und Wärmepumpen (elektrisch und mechanisch)
- Fehlerdiagnosen: Durchführung von Fehlerdiagnosen (elektrisch, mechanisch und verfahrenstechnisch)
- Dokumentation: Eigenständige Erstellung der technischen Berichte und wichtigen Auftragsdokumentationen
- Produktentwicklung: Entwicklung von Produktverbesserungen und Ablaufoptimierungen mit deinem Team
- Qualitätssicherung: Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsvorschriften und Arbeitssicherheitsrichtlinien
- Rufbereitschaft: Teilnahme an Rufbereitschaft, um auf Notfälle reagieren zu können
Profil
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung: Erste Erfahrungen, idealerweise im Bereich Industriekälte und Großwärmepumpen mit Schwerpunkt NH3
- Service- und Kundenorientierung: Eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung ist wichtig, da du in direktem Kontakt mit Kunden stehst.
- Technische Kenntnisse: Du solltest Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik haben. Gute Anwenderkenntnisse in MS Office sind ebenfalls von Bedeutung.
- Führerschein und Reisebereitschaft: Ein gültiger Führerschein der Klasse 3 ist erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft für bundesweite Kundeneinsätze.
- Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse - und Englischgrundkenntnisse sind wünschenswert.
Wir bieten
- Tarifvertrag: Ein tarifvertragliches, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 35h Vollzeit gemäß Tarifvertrag mit der IG Metall
- Urlaub: 30 Urlaubstage
- Work-Life-Balance: Work-Life-Balance durch hybrides Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Ehrenamt: Freier Tag für ehrenamtliche Arbeit und globales Bonusprogramm
- Team: Ein hochmotiviertes und international agiles Team
- Verantwortung: Die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Weiterbildung: Individuelle Weiterbildungs- und Aufstiegschancen in einem echt "coolen" Unternehmen
- Mitarbeiterangebote: Diverse Vergünstigungen und Zuschüsse
Servicetechniker deutschlandweit (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Group

Kontaktperson:
GEA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker deutschlandweit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kältetechnik und Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Montage verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Service- und Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Zufriedenheit sicherzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker deutschlandweit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEA Heating & Refrigeration Technologies. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Mechatronik und deine Kenntnisse in der Kältetechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik sowie in der Kältetechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da du in direktem Kontakt mit Kunden stehst, ist es wichtig, deine Service- und Kundenorientierung zu zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu reisen und bundesweite Einsätze zu übernehmen, zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Umgebungen anpassen kannst.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen nachhaltige Lösungen entwickelt, ist es hilfreich, dein Interesse an Umwelt- und Gesellschaftsthemen zu betonen. Teile deine Gedanken darüber, wie du zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen beitragen kannst.