Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle unsere IIoT-Plattform weiter.
- Arbeitgeber: GEA Digital transformiert industrielle Abläufe mit innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder Ingenieurwesen und 5+ Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Herausforderungen lieben und Lösungen finden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei GEA Digital ist das IIoT Chapter darauf spezialisiert, industrielle Abläufe durch modernste Technologie und datengestützte Lösungen zu transformieren. Wir suchen einen talentierten Systems Engineer, der unser dynamisches Team verstärkt und zur Entwicklung und Wartung unserer IIoT-Plattform beiträgt.
Als Systems Engineer für unsere IIoT-Plattform sind Sie verantwortlich für die Wartung und kontinuierliche Verbesserung der Infrastruktur und Systeme, die unsere IIoT-Lösungen unterstützen. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um die Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und eine nahtlose Integration sowie den Datenfluss zwischen industriellen Geräten und Unternehmenssystemen zu ermöglichen.
Hauptverantwortlichkeiten:- Zusammenarbeit mit anderen IT-Profis und Abteilungen zur Unterstützung der Geschäftsabläufe.
- Entwicklung und Pflege von Dokumentationen für Systemkonfigurationen, Prozesse und Verfahren.
- Technische Unterstützung und Schulung für Endbenutzer bereitstellen.
- Durchführung von Geschäftsprozessanalysen zur Identifizierung und Implementierung von IT-Lösungen, die die Betriebseffizienz verbessern.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern zur Erfassung von Geschäftsanforderungen und deren Übersetzung in technische Spezifikationen.
- Entwicklung und Pflege von Prozesskarten, Workflows und anderer Dokumentation zur Unterstützung von Verbesserungen der Geschäftsprozesse.
- Überwachung und Optimierung der Systemleistung, um hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit sicherzustellen.
- Entwicklung und Pflege von Automatisierungsskripten und -tools für die Systembereitstellung und -verwaltung.
- Fehlerbehebung und Lösung von Systemproblemen, um zeitnahe Unterstützung für interne Teams und Kunden bereitzustellen.
Ihr Profil / Qualifikationen:
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Systems Engineering mit Schwerpunkt auf IIoT oder verwandten Technologien.
- Nachweisliche Erfolge bei der Verwaltung und Optimierung von Systemen hinsichtlich Leistung, Kosten und Benutzerfreundlichkeit.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einer schnelllebigen, kollaborativen Umgebung zu arbeiten.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte an nicht-technische Stakeholder zu vermitteln.
Hat unser Angebot Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie bitte oben auf „Bewerben“, um auf unseren geführten Bewerbungsprozess zuzugreifen.
Systems Engineer IIoT Platform (f/m/d) Arbeitgeber: GEA Group

Kontaktperson:
GEA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systems Engineer IIoT Platform (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IIoT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der IIoT-Technologie informiert. Lies Fachartikel, Blogs und nimm an Webinaren teil. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen so zu präsentieren, dass auch Nicht-Techniker sie verstehen. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit verschiedenen Stakeholdern zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Bereite Geschichten vor, die deine Erfolge bei der Optimierung von Systemen oder der Implementierung von Lösungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systems Engineer IIoT Platform (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Systems Engineer IIoT Platform unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung der IIoT-Plattform beitragen können.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Erstelle einen Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen im Bereich Systems Engineering und IIoT klar darstellt. Betone konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Systemoptimierung und Problemlösung zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest
✨Verstehe die IIoT-Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IIoT vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Industrie 4.0 hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemoptimierung und Problemlösung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Du wirst wahrscheinlich mit nicht-technischen Stakeholdern sprechen müssen, also sei bereit, komplexe Ideen verständlich zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.