Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte nachhaltige Instandhaltungsstrategien und optimiere Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: GEA ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen in der mechanischen Trenntechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und moderne Benefits wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens und trage aktiv zu Klimazielen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker (m/w/d) in Kältetechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine moderne Kantine und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Deine Chance: Auf über 85.000 m² Produktionsfläche entstehen am GEA-Standort Oelde hochmoderne Zentrifugen für die mechanische Trenntechnik. Mit unseren Separatoren, Dekantern und Komplettlösungen setzen wir Maßstäbe in der nachhaltigen Produktion. Jetzt suchen wir dich, um unsere Energie- und Nachhaltigkeitsstrategie aktiv mitzugestalten! Aufgaben Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Instandsetzungsstrategien für unsere technischen Gebäudeausstattungen (BHKW, Lüftung, Heizung, Klima etc.) Planung, Optimierung und Steuerung innovativer Projekte im Bereich erneuerbare Energien (Geothermie, Wärmepumpen etc.) Erstellen von Projektunterlagen wie Kostenberechnungen, Leistungsverzeichnissen und Untersuchungsberichten Koordination externer Dienstleister und Überwachung von Zeit, Budget und Qualität Planung und Betreuung von MSR-Komponenten im Zusammenhang mit der Gebäudeleittechnik Mitwirkung bei der Entwicklung komplexer Regelszenarien zur Optimierung der TGA Aktive Mitgestaltung der GEA-Klimaziele 2026, 2030 und 2040 (Net Zero) Profil Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kälte- & Klimasystemtechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Fachbauleitung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im industriellen Umfeld Wünschenswert: Erfahrung im Bereich Gebäudeautomation und fundierte MS-Office-Kenntnisse Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Begeisterung für nachhaltige Technologien und Innovationen Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten Wir bieten Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Sicherheit & Work-Life-Balance: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmöglichkeiten Moderne Benefits: Fahrradleasing über JobRad, hochwertige IT-Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge Persönliche Entwicklung: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Einarbeitung Kulinarische Vielfalt: Eine moderne Kantine mit abwechslungsreichen, hochwertigen Speisen Teamspirit & Innovation: Kollegiales, hilfsbereites Umfeld in einem zukunftssicheren Unternehmen mit offenen Strukturen
Techniker (m/w/d) Kältetechnik / Versorgungstechnik Arbeitgeber: GEA Group

Kontaktperson:
GEA Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Kältetechnik / Versorgungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kältetechnik oder Versorgungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an nachhaltigen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position viel Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Koordination und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Kältetechnik / Versorgungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Techniker in der Kältetechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und Innovationen, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine Berufserfahrung im industriellen Umfeld ein. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fachbauleitung und deine Erfahrungen mit Gebäudeautomation, falls vorhanden.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Punkte gut nachvollziehbar sind.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Kältetechnik und Versorgungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Technologien
Die Stelle betont die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Bereite einige Gedanken oder Projekte vor, die deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und innovative Lösungen zeigen. Dies wird deinem Interviewer helfen, deine Motivation und dein Engagement zu erkennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast, insbesondere in Projekten mit externen Dienstleistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte von GEA beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Fragen zu den Klimazielen oder zur Teamdynamik sind hier besonders relevant.