Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d)
Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d)

Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d)

Darmstadt Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Optimierung und Harmonisierung von Serviceprozessen im internationalen Team.
  • Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter in der Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, internationale Teams und persönliche Entwicklungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, fördere Lean-Prinzipien und trage zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in LEAN/Six Sigma und ein Bachelor-Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Englischkenntnisse sind notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

GEA ist einer der größten Anbieter für die Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsindustrie sowie eine Vielzahl anderer Prozessindustrien. Etwa 18.000 Mitarbeiter in mehr als 50 Ländern tragen erheblich zum Erfolg von GEA bei – kommen Sie und schließen Sie sich ihnen an! Wir bieten interessante und herausfordernde Aufgaben, ein positives Arbeitsumfeld in internationalen Teams und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und Wachstum in einem globalen Unternehmen.

Sie werden einen strukturierten Prozessgovernance-Rahmen etablieren, um operative Exzellenz, Transparenz und Wissensaustausch in unserer LPT-Service-Landschaft sicherzustellen. Diese Position wird in Europa angesiedelt sein, der genaue Standort wird noch festgelegt.

Hauptverantwortlichkeiten:
  • Dokumentation, Straffung und Harmonisierung der LPT-Serviceprozesse weltweit vorantreiben.
  • Entwicklung, Implementierung und Förderung der Akzeptanz neuer Standards und Prozesse, einschließlich Change Management, Dokumentation & Governance sowie Schulungsprogrammen.
  • Identifizierung und Integration lokaler Best Practices aus LPT oder anderen Abteilungen zur Verbesserung verwandter Prozesse.
  • Zusammenarbeit mit dem IT-Team zur Identifizierung von Automatisierungs- und digitalen Transformationsmöglichkeiten für Serviceprozesse, Verbesserung bestehender Tools und Bewertung neuer Technologien.
  • Vertretung des LPT-Services innerhalb der globalen Business Process Management (BPM)-Gemeinschaft, um die Übereinstimmung mit der gesamten GEA-Prozesslandschaft sicherzustellen.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem LPT Customer Experience Transformation Leader, um sicherzustellen, dass die Serviceprozesse auf den Kundenerfolg optimiert sind.
  • Förderung der Prinzipien des Lean Service Systems durch Integration eines LEAN-Ansatzes in Ihre Arbeit.
  • Förderung einer Lean- und Six Sigma-Kultur durch Schulung und Coaching von Teams zu Lean-Methoden, -Tools und -Techniken zur Förderung kontinuierlicher Verbesserungen.
  • Entwicklung eines Lean Learning Path innerhalb des LPT-Services in Zusammenarbeit mit der LPT Academy, um den Mitarbeitern Schulungen zu kontinuierlicher Verbesserung und Best Practices des Lean Service Systems anzubieten.
Anforderungen:
  • Über 5 Jahre Erfahrung in LEAN/Six Sigma-Initiativen und der Förderung kontinuierlicher Verbesserungen in einem industriellen Geschäftsumfeld (LEAN/Six Sigma Black Belt bevorzugt).
  • Abschluss in Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
  • Starke Führungsfähigkeiten, einschließlich Erfahrung im Change Management.
  • Ergebnisorientierte Denkweise mit starken analytischen und organisatorischen Fähigkeiten.
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Reisen, wie erforderlich.
  • Fließend in Englisch, mit ausgezeichneten schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten.

Für die Lesbarkeit wird in der Stellenanzeige keine geschlechtsspezifische Differenzierung vorgenommen. Die Stellenanzeige richtet sich jedoch ausdrücklich an alle Personen, unabhängig von Geschlecht oder dessen Fehlen.

Hat unser Angebot Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie bitte oben auf „Bewerben“, um auf unseren geführten Bewerbungsprozess zuzugreifen. GEA ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, nationaler Herkunft, Genetik, Behinderung, Geschlechtsidentität, Familienstand, sexueller Orientierung, Veteranenstatus oder einer anderen geschützten Eigenschaft, die gesetzlich vorgeschrieben ist, bei der Beschäftigung berücksichtigt. Bewerber mit Behinderungen und gleicher Qualifikation sind willkommen und werden bevorzugt berücksichtigt.

Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d) Arbeitgeber: GEA Messo GmbH

GEA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Europa eine positive Arbeitsumgebung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Verbesserung und Lean-Methoden fördert GEA eine Kultur des Wissensaustauschs und der Zusammenarbeit in internationalen Teams. Die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und innovative Prozesse zu gestalten, macht GEA zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere anstreben.
G

Kontaktperson:

GEA Messo GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Lean Management und Six Sigma konzentrieren. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu GEA-Mitarbeitern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierung und digitalen Transformation im Servicebereich. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien Bescheid weißt und wie diese in den LPT-Service integriert werden können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Lean- und Six Sigma-Initiativen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du Teams motiviert und geschult hast, um eine Lean-Kultur zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d)

LEAN Management
Six Sigma Black Belt
Prozessdokumentation
Change Management
Prozessoptimierung
Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit IT-Teams
Automatisierung von Prozessen
Digitale Transformation
Schulung und Coaching
Erfahrung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über GEA und deren Werte. Das Verständnis der Unternehmenskultur hilft dir, deine Motivation und Passung im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung in LEAN/Six Sigma Initiativen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du kontinuierliche Verbesserungen in einem industriellen Umfeld vorangetrieben hast.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Führungsqualitäten und deine Ergebnisse in der Prozessoptimierung betont. Verlinke deine Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließendes Englisch gefordert ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem gegenlesen, um sicherzustellen, dass deine schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Messo GmbH vorbereitest

Verstehe die LEAN- und Six Sigma-Prinzipien

Da die Position stark auf LEAN- und Six Sigma-Initiativen fokussiert ist, solltest du dich intensiv mit diesen Methoden auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit diese Prinzipien erfolgreich angewendet hast, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.

Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Dokumentation und Harmonisierung von Prozessen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Prozesse optimiert hast, und sei bereit, diese detailliert zu erläutern.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert starke Führungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Veränderungen erfolgreich gemanagt hast. Betone, wie du andere motivierst und schult, um eine Lean-Kultur zu fördern.

Informiere dich über GEA und deren Werte

Zeige während des Interviews, dass du dich mit GEA und ihrer Unternehmenskultur identifizierst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens, um zu demonstrieren, dass du ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen hast.

Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d)
GEA Messo GmbH
G
  • Liquid and Powder Technologies Service Process Excellence Leader (m/f/d)

    Darmstadt
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • G

    GEA Messo GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>