Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die IT-Sicherheit und berätst das Management.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen in der Lebensmittelverarbeitung mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheitsstrategie eines globalen Marktführers und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT oder Cybersicherheit und Erfahrung mit ISMS sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.
Deine Mission: IT-Sicherheit vorantreiben
Als LISO bist Du die treibende Kraft hinter der Informationssicherheit an unseren Standorten und berichtest direkt an die Geschäftsführung der GEA Tuchenhagen GmbH. Du bist die erste Ansprechperson für alle Belange rund um IT-Sicherheit und unterstützt die Unternehmensleitung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit und Geschäftskontinuität.
Deine Aufgaben umfassen:
- ISMS in Aktion: Operative Umsetzung, Überwachung und kontinuierliche Verbesserung des lokalen Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS).
- Beratung auf Augenhöhe: Du bist die Stimme der Informationssicherheit – sei es bei der Beratung des Managements oder bei der Integration in lokale Prozesse.
- Risiken erkennen, Maßnahmen implementieren: Unterstützung bei der Identifikation und Bewertung von Sicherheitsrisiken und der Implementierung sowie Überwachung geeigneter Maßnahmen.
- Awareness schaffen: Du planst und führst Schulungen und Sensibilisierungskampagnen durch, um ein Bewusstsein für Informationssicherheit zu schaffen.
- Vorfallmanagement: Du koordinierst lokale Sicherheitsvorfälle und sorgst für schnelle Lösungen in Notfallsituationen.
Dein Profil: Fachwissen trifft Leidenschaft
Du bist ein Experte auf dem Gebiet der IT-Sicherheit, der es versteht, technische Anforderungen mit unternehmerischen Zielen zu verbinden. Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium in IT, Informatik, Cybersicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Umsetzung und Überwachung von ISMS und fundierte Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards (z. B. ISO 27001).
- Zertifizierungen wie CISM, ISMS Lead Auditor oder ähnliche sind ein Plus.
- Analytisches und strategisches Denken, gepaart mit hoher Eigenverantwortung und Kommunikationsstärke.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft zwischen den Standorten.
- Idealerweise: Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams.
Was wir Dir bieten: Mehr als nur einen Job
- Gestaltungsspielraum: Übernimm Verantwortung und gestalte die Informationssicherheitsstrategie eines globalen Marktführers aktiv mit.
- Flexibles Arbeiten: Hybridmodell mit bis zu 2 Tagen Home-Office pro Woche.
- Attraktive Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, subventionierte EGYM Wellpass Fitness-Mitgliedschaft, Kantine und kostenlose Parkplätze.
- Offene Unternehmenskultur: Wir schätzen innovative Ideen und bieten Dir ein kollegiales Umfeld, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird.
Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! Du suchst eine verantwortungsvolle Position mit Zukunftsperspektive in einem globalen Unternehmen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Local Information Security Officer (LISO) (m/w/d/x) Arbeitgeber: GEA Tuchenhagen GmbH
Kontaktperson:
GEA Tuchenhagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Local Information Security Officer (LISO) (m/w/d/x)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von GEA, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des LISO zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit, insbesondere in der Lebensmittelverarbeitung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Sicherheitsstrategie von GEA aktiv mitzugestalten.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit ISMS und Sicherheitsstandards wie ISO 27001 in einem persönlichen Gespräch anschaulich darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Risiken identifiziert und Maßnahmen implementiert hast.
✨Schulungs- und Sensibilisierungsprojekte
Denke darüber nach, wie du Schulungen zur Informationssicherheit gestalten würdest. Bereite Ideen vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv Awareness schaffen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Local Information Security Officer (LISO) (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über GEA und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Qualifikationen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Kenntnisse in IT-Sicherheit, ISMS und relevanten Zertifizierungen hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen anführst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du die ideale Person für die Rolle des Local Information Security Officer bist und wie du zur Informationssicherheit bei GEA beitragen kannst.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Tuchenhagen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des LISO
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Local Information Security Officers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Informationssicherheit verstehst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Umsetzung und Überwachung von ISMS sowie deine Kenntnisse in Informationssicherheitsstandards belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle auch Beratung auf Augenhöhe erfordert, solltest du im Interview deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären und zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von GEA, indem du Fragen stellst, die auf eine offene und kollegiale Zusammenarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.