Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte Lösungen in SAP LO-VC und optimiere Konfiguratoren.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter für die Lebensmittelindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind nur einige Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in SAP LO-VC erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Parkplätze und Zugang zu Fitnessangeboten sorgen für eine gesunde Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.
Deine Aufgaben – Gestalte smarte Lösungen in SAP LO-VC:
- Entwicklung und Programmierung von konfigurierbaren Materialien (KMAT) in SAP LO-VC
- Analyse und Bereinigung von Fehlern (z. B. in Stücklisten)
- Erstellung und Aktualisierung von Auswertungen und umfassenden Analysen
- Weiterentwicklung und Optimierung von Konfiguratoren
- Definition und Pflege von Auswahlbedingungen, Prozeduren, Vorbedingungen und Constraints
- Aufbau von Variantentabellen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen
- Erstellung und Pflege von konfigurierbaren Maximalstücklisten und Arbeitsplänen
- Verwaltung von Merkmalen, Klassen und Klassifizierungen von Materialien
- Erstellung und Pflege von Konfigurationsprofilen
Das bringst Du mit – Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: Staatlich geprüfter Techniker (Maschinenbau oder Informatik)
- Erfahrung in der Variantenkonfiguration und SAP LO-VC
- Idealerweise erste Berufserfahrung in diesem Bereich
- Wünschenswert: Erfahrung mit Advanced Variant Configuration (AVC)
- Lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot – Das erwartet Dich bei uns:
- Attraktive Vergütung nach dem Tarif der Metall- und Elektroindustrie
- 30 Tage Urlaub für Deine Erholung
- Flexible Arbeitszeiten & Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (2 Tage/Woche)
- Strukturierte Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Kantine am Standort – täglich frische Mahlzeiten
- Gute Anbindung an den ÖPNV & Zuschuss zum Deutschlandticket
- JobRad – Fahrrad-Leasing für eine gesunde Work-Life-Balance
- Kostenfreie Parkplätze für entspanntes Ankommen
- EGYM Wellpass – dein Zugang zu Sport- und Fitnessangeboten
Klingt spannend? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Product Configuration Developer (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Tuchenhagen GmbH
Kontaktperson:
GEA Tuchenhagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Configuration Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über GEA und deren Produkte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Lösungen und Ideen eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GEA über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Product Configuration Developers geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Variantenkonfiguration und SAP LO-VC zu präsentieren. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen implementiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Übe häufige Interviewfragen, die sich auf technische Fähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Da GEA Wert auf eine lösungsorientierte Arbeitsweise legt, solltest du auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Configuration Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du hast, die zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Configuration Developer eingeht. Hebe relevante Erfahrungen in der Variantenkonfiguration und SAP LO-VC hervor.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine akademische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar darstellt. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Tuchenhagen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Product Configuration Developers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Variantenkonfiguration und SAP LO-VC demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.