Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen, Reiseplanung und Unterstützung im Büro.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen in der Lebensmittelverarbeitung mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, JobRad und Zugang zu Fitnessangeboten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem familiären Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Reisebereitschaft und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und strukturierte Einarbeitung für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.
Das erwartet dich bei uns:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Homogenisatoren beim Kunden
- Eigenständige Einsatz- und Reiseplanung (inkl. Hotelbuchung & Materialvorbereitung)
- Unterstützung der Ersatzteilabteilung im Büro Lübeck (z. B. bei Angeboten & Bestellungen)
- Werkstattreparaturen sowie Betreuung von Leih- und Labormaschinen
- Mitarbeit im Lagerbereich (z. B. Wareneingang & Versand)
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. Mechatroniker, Industriemechaniker, Servicetechniker o. Ä.)
- Erste Erfahrung im technischen Service oder Außendienst? Super! – Ist aber kein Muss.
- Du arbeitest selbstständig, organisiert und behältst auch beim Kunden stets den Überblick.
- Reisebereitschaft für Inlands- und gelegentliche Skandinavieneinsätze (ca. 120 Tage/Jahr)
- MS Office Kenntnisse; SAP oder vergleichbare ERP-Systeme sind ein Plus
- Deutsch sicher, Englisch wünschenswert
- Führerschein Klasse B
Darauf kannst du dich freuen:
- Attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Flexible Arbeitszeiten
- Strukturierte Einarbeitung – wir sorgen für einen reibungslosen Start
- Familiäres Teamklima mit kurzen Wegen und einem starken Miteinander
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Zuschuss zum Deutschlandticket
- JobRad – für nachhaltige und gesunde Mobilität
- Kostenfreie Parkplätze direkt am Standort
- Zugang zum EGYM Wellpass für deine Fitness und Gesundheit
Bereit, mit uns durchzustarten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gestalte mit uns die Zukunft der Homogenisatorentechnik – mit Präzision, Technikliebe und Teamgeist.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Kontaktperson:
GEA Tuchenhagen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nahrungsmittelverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein tiefes Verständnis für die Maschinen und Anlagen hast, mit denen du arbeiten wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im technischen Service unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität, indem du im Gespräch erwähnst, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast. Das wird deine Eignung für die Position als Servicetechniker unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über GEA und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach Insider-Tipps, die dir im Vorstellungsgespräch helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Position des Servicetechnikers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im technischen Service oder Außendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Reisebereitschaft und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Tuchenhagen GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen und Anlagen, insbesondere von Homogenisatoren, gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Reisebereitschaft betonen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du bereit bist, für Einsätze in Deutschland und Skandinavien zu reisen. Teile eventuell auch Erfahrungen aus früheren Reisen oder Einsätzen mit.
✨Selbstständigkeit und Organisation hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Organisation zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben eigenständig geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Teamgeist und Kommunikation
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Probleme kommunizierst.