Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen und Anlagen für die Nahrungsmittelindustrie konstruieren und montieren.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen in der Lebensmittelverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem internationalen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen positiven Einfluss auf die Lebensmittelindustrie hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Anlagen-/Konstruktionsmechaniker oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis Ende 2026, ideal für Berufseinsteiger und Praktikanten.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX® Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.
-
Fertigung von Metallkonstruktionen nach technischen Zeichnungen
-
Schweißen, Schneiden, Biegen und Umformen von Blechen, Profilen und Rohren
-
Bedienung von Maschinen und Anlagen in der Metallverarbeitung
-
Durchführung von Qualitätskontrollen und Maßprüfungen
-
Mitarbeit bei der kontinuierlichen Verbesserung von Fertigungsprozesse
-
Abgeschlossene Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
-
Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Fertigungsunterlagen
-
Erfahrung im MAG-/WIG-Schweißen von Vorteil
-
Selbstständige, strukturierte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
-
Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Unser Angebot – mehr als nur ein Job
-
Attraktive Bezahlung nach dem IG Metalltarif NRW (inkl. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld etc.)
-
30 Urlaubstage und Freizeitausgleich für Überstunden
-
Kooperation mit einem regionalen Fitnessstudio
-
Strukturierte Einarbeitung und spannende Entwicklungsperspektiven
-
Eine offene Unternehmenskultur und ein starkes, kollegiales Team
Jetzt bewerben und regional durchstarten!
Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Anlagen-/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - befristet bis Ende 2026 Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:
GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagen-/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - befristet bis Ende 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbau- und Anlagenkonstruktion. GEA ist ein führendes Unternehmen in diesem Bereich, und ein gutes Verständnis der aktuellen Entwicklungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von GEA zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die nahrungsmittelverarbeitende Industrie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Anlagen- und Konstruktionsmechanik zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und Prozessen, da GEA großen Wert auf Umweltfreundlichkeit legt. Informiere dich über die nachhaltigen Projekte des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagen-/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) - befristet bis Ende 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Anlagen-/Konstruktionsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Anlagen-/Konstruktionsmechaniker wichtig sind. Achte darauf, technische Fähigkeiten und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEA arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über GEA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GEA informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Marktposition des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Anlagen-/Konstruktionsmechaniker wird von dir technisches Wissen erwartet. Bereite dich auf spezifische technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich betreffen.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte oder Erfahrungen zu sprechen, die relevant für die Position sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.