Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Technologien zu entwickeln und zu konstruieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen, das sich für eine bessere Welt durch Engineering einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine ausgewogene Work-Life-Balance und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt in nur wenigen Schritten!
Wir bieten Dir:
-
Tarifliche Ausbildungsvergütung: Faire und transparente Bezahlung.
-
Urlaubs- und Weihnachtsgeld: Zusätzliche finanzielle Vorteile.
-
30 Tage Urlaub: Großzügige Urlaubszeiten zur Erholung.
-
35-Stunden-Woche: Eine angenehme Work-Life-Balance.
-
Fahrtkostenzuschuss: Finanzielle Unterstützung für Ihre Ausbildung.
-
Gute Übernahmechancen: Hervorragende Perspektiven für eine Übernahme nach der Ausbildung.
-
Interessante & vielseitige Produkte: Arbeiten an innovativen Technologien unter dem Motto „Engineering for a better world“.
–> Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ und bewirb\‘ dich in nur wenigen Schritten<–
Du möchtest sehen, was bei GEA so geht? Check\‘ unseren Instagram Kanal ab: @geacareers – von Azubis, für zukünftige Azubis!
Das bekommst Du und dort wirst du unterwegs sein:
Gehalt nach IG-Metall Tarifvertrag.
Die Ausbildung findet in Niederahr statt, die Berufsschule ist die BBS in Westerburg.
Weitere Infos zum Beruf:
Konstruktionsmechaniker*innen fertigen und montieren Einzelteile und Gehäuse aus Blechen bzw. Metallprofilen. Anhand von vorgegebenen Zeichnungen werden passgenaue Blechteile, Verkleidungen etc. zu unterschiedlich großen Bauteilen geschweißt, gelötet oder genietet. Nach einer Grundausbildung in manueller und maschineller Werkstoffbearbeitung, folgen fachspezifische Inhalte wie Konstruieren, Umformen/Trennen, Fügetechniken und viele mehr.
Die Ausbildungsdauer ist 3,5 Jahre.
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker* (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:
GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker* (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Konstruktionsmechanik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Produkten hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen, die relevant für die Ausbildung sind. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereits praktische Kenntnisse in der Konstruktionsmechanik hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker* (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker* zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an den innovativen Technologien des Unternehmens fasziniert.
Bewerbung einreichen: Nutze die Schaltfläche "Jetzt Bewerben" auf unserer Website, um deine vollständige Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Technologien, an denen sie arbeiten, und sei bereit, zu erklären, warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du praktische Beispiele für deine Fähigkeiten und Erfahrungen parat hast. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, präsentieren kannst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.