Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Bauprojekte und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führender Anbieter in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und ein starkes Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit nachhaltigen Lösungen und wachsendem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Organisation, idealerweise erste Erfahrungen im Bauwesen.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX® Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.
Baukoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:
GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baukoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Bauindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Innovationen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau und Technik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Baukoordinator unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du erfolgreich koordiniert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen im Bauwesen. GEA legt Wert auf nachhaltige Praktiken, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du umweltfreundliche Ansätze in deine Arbeit integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baukoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über GEA. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Baukoordinators relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GEA arbeiten möchtest und was du zum Unternehmen beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie ein, wenn möglich.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über GEA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GEA informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Marktposition des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Baukoordinator unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu der Unternehmenskultur von GEA passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.