Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Oelde Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
GEA Westfalia Separator Group GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Studium und Ausbildung zum Industriemechaniker in einem spannenden dualen Programm.
  • Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Unternehmen in der Zentrifugenproduktion mit über 130 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Zuschüsse, betriebliche Altersvorsorge und moderne Kommunikationsmittel.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung und arbeite an innovativen Technologien in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Stärken in Mathe und Physik.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer deutschlandweiten Azubi-Fahrt zum Kennenlernen und Vernetzen.

In Oelde stellen wir auf über 85.000m² Produktionsfläche modernste Zentrifugen her, die dazu dienen, Flüssigkeiten von Flüssigkeiten oder Feststoffe von Flüssigkeiten zu trennen. Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht: Mittels Zentrifugalkraft veredeln unsere Separatoren die Produkte unserer Kunden. Beispielweise wird so jeder zweite Liter Bier mit Anlagen der GEA in Oelde geklärt.

Bei uns steht eine abwechslungsreiche und stets professionelle Ausbildung besonders im Fokus. Mit über 130 Jahren Ausbildungserfahrung und einem modernen, über 2.600m² großen Ausbildungszentrum, bieten wir Dir beste Voraussetzungen für Deinen Karrierestart.

Deine Verantwortungsbereiche und Aufgaben

  • Berufsausbildung und Studium in einem – so geht dein Weg los
  • Im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in kombinierst du technisches Know-how mit wirtschaftlichen Kompetenzen.
  • In den ersten drei Jahren absolvierst du parallel zur Hochschule eine anerkannte Berufsausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in – mit IHK-Abschluss.
  • Im Studium an der FH Südwestfalen, Standort Soest, eignest du dir umfassendes Wissen an, um als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft zu agieren.
  • Das Studium dauert neun Semester im ausbildungsbegleitenden Modell. Die Vorlesungen finden in der Regel alle 14 Tage samstags statt.
  • Nach drei Jahren legst du deine IHK-Prüfung ab und fokussierst dich anschließend voll auf das Studium und die Tätigkeit in einem Fachbereich der GEA.
  • Im Neunten Semester schreibst Du auch in deinem Fachbereich die Praxisorientierte Bachelorarbeit und startest danach als Ingenieur/-in durch!

Das bringst du mit

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit gutem Abschluss – idealerweise mit Stärken in Mathematik und Physik
  • Begeisterung für Technik, Maschinen und Prozesse
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Abläufen
  • Handwerkliches Geschick und Freude an praktischer Arbeit
  • Logisches Denkvermögen und Spaß an Problemlösungen
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Das bieten wir dir

  • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW
  • Zuschüsse zu Fahrtkosten, Studiengebühren und Kantinenverpflegung
  • Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung und zusätzliche AVWL
  • Sonderurlaubsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
  • Werksschule zur gezielten Vorbereitung auf die Berufsschule & zusätzliche Schulungen zur Prüfungsvorbereitung
  • Freistellungen für Prüfungen, Tutorien und Vorlesungen – du bekommst den Freiraum, den du brauchst
  • Moderne Kommunikationsmittel für eine zeitgemäße Zusammenarbeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
  • Kick-off mit Erlebnisfaktor: Zum Start deiner Ausbildung oder deines Studiums nimmst du an unserer deutschlandweiten Azubi-Fahrt nach Hachen teil – zum Kennenlernen, Vernetzen und Spaß haben

Haben wir dein Interesse geweckt? Klicken Sie oben auf Jetzt bewerben, um den Bewerbungsprozess für die gewünschte Position zu starten.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

GEA in Oelde bietet eine herausragende Ausbildung im dualen Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Ausbildung zum Industriemechaniker. Mit über 130 Jahren Erfahrung, einem modernen Ausbildungszentrum und einer starken Fokussierung auf persönliche Entwicklung, profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Eigeninitiative fördert. Hier hast du die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu wachsen und deine Karriere in einem internationalen Umfeld zu starten.
GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:

GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Industriemechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast, die bei GEA in Oelde verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GEA zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen und wirtschaftlichen Themen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du sowohl technisches Verständnis als auch betriebswirtschaftliches Wissen mitbringst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine praktischen Fähigkeiten im Bereich Maschinenbau oder Technik unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das duale Studium zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Logisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Wirtschaftliches Denken
Kenntnisse in modernen Informationstechnologien
Interesse an Maschinen und Prozessen
Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GEA und deren Produkte. Verstehe, wie Zentrifugen funktionieren und welche Rolle sie in der Industrie spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken in Mathematik und Physik hervorhebt. Betone auch praktische Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für Technik und Maschinen zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker verbunden ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über grundlegende mechanische Prinzipien und Produktionsverfahren, die für die Stelle relevant sind.

Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und betriebswirtschaftlichen Themen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit wirtschaftliche Überlegungen in technische Projekte integriert hast.

Teamfähigkeit betonen

Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsangeboten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die GEA der richtige Ort für deinen Karrierebeginn ist.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen mit Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Jetzt bewerben
GEA Westfalia Separator Group GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>