Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Instandsetzungsstrategien und optimiere Projekte im Bereich erneuerbare Energien.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen in der Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und moderne Benefits wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem innovativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich; wir fördern Chancengleichheit und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.
Deine Aufgaben – Innovation trifft Nachhaltigkeit
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Instandsetzungsstrategien für unsere technischen Gebäudeausstattungen (BHKW, Lüftung, Heizung, Klima etc.).
- Planung, Optimierung und Steuerung innovativer Projekte im Bereich erneuerbare Energien (Geothermie, Wärmepumpen, Photovoltaik).
- Erstellen von Projektunterlagen wie Kostenberechnungen, Leistungsverzeichnissen und Untersuchungsberichten.
- Koordination externer Dienstleister und Überwachung von Zeit, Budget und Qualität.
- Planung und Betreuung von MSR-Komponenten im Zusammenhang mit der Gebäudeleittechnik.
- Mitwirkung bei der Entwicklung komplexer Regelszenarien zur Optimierung der TGA.
- Aktive Mitgestaltung der GEA-Klimaziele 2026, 2030 und 2040 (Net Zero).
Dein Profil – Zukunftsdenker mit Leidenschaft
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Kälte- & Klimasystemtechnik, Gebäude- & Energietechnik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Fachbauleitung und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im industriellen Umfeld.
- Begeisterung für nachhaltige Technologien und Innovationen.
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Wünschenswert: Erfahrung in Gebäudeautomation und fundierte MS-Office-Kenntnisse.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir – Mehr als nur ein Job!
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie.
- Sicherheit & Work-Life-Balance: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Moderne Benefits: Fahrradleasing über JobRad, hochwertige IT-Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge.
- Persönliche Entwicklung: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Einarbeitung.
- Kulinarische Vielfalt: Eine moderne Kantine mit abwechslungsreichen, hochwertigen Speisen.
- Teamspirit & Innovation: Kollegiales, hilfsbereites Umfeld in einem zukunftssicheren Unternehmen mit offenen Strukturen.
Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Energiewende! Bewirb dich jetzt!
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Ingenieur / Techniker Erneuerbare Energien (m/w/d/x) Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:
GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker Erneuerbare Energien (m/w/d/x)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der erneuerbaren Energien zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungsangebote im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudeautomation. Zusätzliche Zertifikate oder Kurse können deine Kenntnisse vertiefen und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Technologien bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für das Thema.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Fachbauleitung und deinem Wissen über innovative Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige, dass du die Klimaziele von GEA verstehst und unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker Erneuerbare Energien (m/w/d/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Engagement im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/Techniker im Bereich erneuerbare Energien wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in nachhaltigen Technologien und deine Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und Innovationen darlegst. Erkläre, warum du bei GEA arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung der Klimaziele beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele von GEA, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Erreichung der Klimaziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Einarbeitung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei GEA interessiert bist.