Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme in der Gebäudetechnik betreuen und optimieren.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Technik gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Gebäudetechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision teilen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit. Der Konzern generiert etwa 70 Prozent seines Umsatzes aus der langfristig wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. Dezember 2022 beschäftigte GEA weltweit rund 18.236 Mitarbeitende in 62 Ländern. GEA zählt in seinen Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX (G1A, WKN 660 200) und im STOXX® Europe 600 Index notiert sowie Teil des DAX 50 ESG Index und der MSCI Global Sustainability Indizes.
-
Mitwirken bei der Inbetriebnahme von gebäudetechnischen Anlagen und Unterstützung des Systemadministrators
-
Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an gebäudetechnischen Anlagen entsprechend den Vorgaben sowie Unterstützung bei Wartungen
-
Inspektion von Anlagen und Systemen nach Hersteller- und Betriebsvorgaben sowie Mitwirkung bei der Optimierung nach wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten
-
Erkennen von Störungen durch den Soll-/Ist-Vergleiche, indem Automatisierungs- und Leitsysteme eingesetzt werden
-
Prüfung und Bewertung der Funktion von Steuerungs- und Regelungseinrichtungen
-
Sicherstellung der Systemverfügbarkeit gebäudetechnischer Anlagen
-
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik bzw. zum Kältetechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Kenntnisse im Bereich Heizung-, Klima- und Lüftungstechnik wünschenswert
-
Erfahrung im industriellen Umfeld und mind. 2 Jahre Berufserfahrung
-
Kostenbewusstes Denken und Handeln
-
Teamfähigkeit
-
Kenntnisse der MS Office Anwendungen sowie mit SAP (PP/MM)
Did we spark your interest?
Then please click apply above to access our guided application process.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Systembetreuer (m/w/d) Gebäudetechnik Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:
GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systembetreuer (m/w/d) Gebäudetechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie GEA innovative Lösungen anbietet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von GEA zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systembetreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen. GEA legt Wert auf Umweltfreundlichkeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Umsetzung nachhaltiger Praktiken beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systembetreuer (m/w/d) Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systembetreuer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse in der Gebäudetechnik und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du gut zu GEA passt und welche spezifischen Beiträge du leisten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die nahrungsmittelverarbeitende Industrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen GEA konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien in der Gebäudetechnik verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Maschinen, Anlagen und Prozesstechnik zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Systembetreuer unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit in einem internationalen Unternehmen wie GEA entscheidend sind.