Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Prozessverbesserungen und der Digitalisierung im Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: GEA ist ein führendes Technologieunternehmen in der nahrungsmittelverarbeitenden Industrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches, motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Einblicke und arbeite an spannenden Projekten zur Optimierung von Prozessen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Ingenieurwesen, BWL oder ähnlichem; gute Englischkenntnisse und IT-Kenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum weiterer Branchen mit einem Konzernumsatz von rund 5,2 Milliarden Euro in 2022. Das international tätige Technologieunternehmen konzentriert sich auf Maschinen und Anlagen sowie auf Prozesstechnik und Komponenten. Darüber hinaus bietet GEA nachhaltige Lösungen für anspruchsvolle Produktionsverfahren in unterschiedlichen Endmärkten und hält ein umfassendes Serviceportfolio bereit.
Aufgaben:
- Unterstützung in Prozessverbesserungen: Du hilfst dabei, unsere Prozesse zu optimieren und sicherzustellen, dass wir stets konform mit den Vorschriften (AQAP, ISO-Standards, interne Vorgaben und Richtlinien) arbeiten.
- Digitalisierung im Qualitätsmanagement: Du bringst frischen Wind in unser Qualitätsmanagement und unterstützt uns bei der Digitalisierung unserer Prozesse.
- Kundendokumentation: Du unterstützt bei der Vorbereitung und Zusammenstellung der Dokumentation für unsere Kunden.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen / Schnittstellen, um sicherzustellen, dass alle Geschäftsprozesse den geltenden Vorschriften entsprechen.
- Projektmanagement: Mitwirken an Projekten zur Optimierung oder neu geschaffenen Prozessen z.B. in Bezug auf Regelwerken, Vorschriften und Regularien.
Profil:
- Eingeschriebener Student: Du studierst Ingenieurwesen, Wirtschaft, BWL, Data Science oder einen ähnlichen Bereich.
- Begeisterung für Digitalisierung und Qualitätsmanagement: Du hast eine Leidenschaft für diese Themen und möchtest dein Wissen in der Praxis anwenden und ausbauen.
- Teamfähigkeit und Arbeitsweise: Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie eine strukturierte und analytische Arbeitsweise. Eigenverantwortung im Umsetzen von Aufgaben und Eigeninitiative in der täglichen Arbeit.
- Sprachkenntnisse: sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (bevorzugt Level B2/C1).
- IT-Kenntnisse: Gute MS-Office Kenntnisse, MS-Power und SAP-Kenntnisse wünschenswert, Anwendung von Künstlicher Intelligenz.
Was wir bieten:
- Dynamisches Arbeitsumfeld: Dich erwartet ein motiviertes Team und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Flexibilität: Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen.
GEA legt Wert auf Chancengleichheit. Bewerberinnen und Bewerber werden daher unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Weltanschauung, Abstammung, Genen, Behinderungen, sexueller Orientierung, Familienstatus, Veteranenstatus oder sonstigen, schutzwürdigen Merkmalen berücksichtigt. Bewerberinnen oder Bewerber mit Behinderung(en) sind erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Werkstudent Quality Management (m/w/d) Arbeitgeber: GEA Westfalia Separator Group GmbH

Kontaktperson:
GEA Westfalia Separator Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Quality Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Qualitätsmanagement und der Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Prozesse von GEA einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und analytische Arbeitsweise demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über GEA und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine IT-Kenntnisse zu sprechen, insbesondere über MS-Office und SAP. Wenn du Erfahrung mit Künstlicher Intelligenz hast, bringe das zur Sprache, da dies für die Digitalisierung im Qualitätsmanagement von Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Quality Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GEA und deren Tätigkeitsfelder. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Qualitätsmanagement wichtig sind. Betone deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Digitalisierung und Qualitätsmanagement darlegst. Erkläre, warum du bei GEA arbeiten möchtest und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Englischkenntnisse klar hervorhebst, da diese für die Kommunikation im internationalen Umfeld von GEA wichtig sind. Erwähne auch deine IT-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und SAP.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA Westfalia Separator Group GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von GEA. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Digitalisierung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile spezifische Situationen, in denen du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.