Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Umsetzung von Strategien für Händlerwachstum und -konsolidierung.
- Arbeitgeber: GEA ist ein global agierendes Unternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Sichtbarkeit, offene Kultur und Unterstützung durch innovative Kollegen weltweit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft eines wichtigen Geschäftsbereichs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Händlerentwicklung, strategischen Partnerschaften und Führung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Englischkenntnisse sind notwendig; weitere Sprachen von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Entwickeln und implementieren Sie eine umfassende Strategie zur Händlerentwicklung und -konsolidierung, die mit den divisionalen und regionalen Zielen übereinstimmt.
Identifizieren und bewerten Sie Händler mit Wachstumspotenzial, Akquisitions-, Fusions- oder Partnerschaftsmöglichkeiten.
Eng mit den Landesorganisationen zusammenarbeiten, um die lokale Umsetzung der Konsolidierungsbemühungen zu unterstützen.
Führen Sie Verhandlungen mit externen Partnern, um nachhaltige und skalierbare Kooperationsvereinbarungen zu etablieren.
Unterstützen Sie die operativen Aspekte des Händlersteuerns in enger Abstimmung mit Regionen und Ländern.
Teilnahme an Budgetdiskussionen zusammen mit Händlern, Landes-Teams und regionalen Stakeholdern.
Gestalten und implementieren Sie Rahmenbedingungen für die Bewertung der Händlerleistung, Benchmarking und Professionalisierung.
Enge Abstimmung mit GEAs strategischen Vertriebs-, Rechts- und Finanzfunktionen.
Leiten und entwickeln Sie ein kleines, agiles Team mit einer starken Kultur der Zusammenarbeit und Wirkung.
Übernehmen Sie die volle Verantwortung für die Implementierung und den Erfolg von Initiativen zur Händlerentwicklung.
Regelmäßige Berichterstattung über Fortschritte, Risiken und Chancen an die Unternehmensleitung.
Ihr Profil / Qualifikationen:
- Nachgewiesene Erfahrung in der Händler-/Kanalentwicklung, Unternehmensentwicklung oder strategischen Partnerschaften – idealerweise in einem industriellen oder landwirtschaftlichen Umfeld.
- Bevorzugte Führungserfahrung.
- Strategisches Denken mit praktischer Umsetzungsfähigkeit.
- Starkes Verständnis von M&A-Prinzipien, Joint Ventures und der Strukturierung von Partnerschaften.
- Nachgewiesenes Wissen und praktische Erfahrung mit Digitalisierung, Automatisierung oder der Anwendung von Künstlicher Intelligenz in einem kommerziellen oder operativen Kontext.
- Erfahrung in Matrixorganisationen und funktionsübergreifenden Umgebungen.
- Exzellente Stakeholder-Management- und Einflussfähigkeiten, insbesondere über Kulturen und Hierarchien hinweg.
- Bereitschaft und Flexibilität, international zu reisen, wie es die Rolle erfordert.
- Fließend in Englisch; zusätzliche Sprachen von Vorteil.
Was wir bieten:
- Eine hochwirksame Führungsrolle mit globaler Sichtbarkeit.
- Offene und vertrauensvolle Kultur.
- Die Möglichkeit, die Zukunft eines kritischen Geschäftsbereichs zu gestalten.
- Unterstützende, innovative Kollegen in verschiedenen Abteilungen und Ländern.
Head of Dealer Development (m/f/d) Arbeitgeber: GEA
Kontaktperson:
GEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Dealer Development (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Dealer-Entwicklung und strategische Partnerschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder eine Strategie umgesetzt hast, um das Vertrauen der Entscheidungsträger zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über internationale Reisebereitschaft zu sprechen. Informiere dich über die Märkte, in denen wir tätig sind, und zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, um die globalen Anforderungen der Rolle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Dealer Development (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Head of Dealer Development zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Händlerentwicklung und strategische Partnerschaften sowie deine Führungskompetenzen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Konzentriere dich auf Erfahrungen in der Industrie oder Landwirtschaft, die deine strategischen Fähigkeiten zeigen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen während eines möglichen Interviews auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen mit M&A, digitale Transformation und Stakeholder-Management verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Rolle des Head of Dealer Development dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Partnern verhandelt oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Strategien und der Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine interkulturellen Kompetenzen
Da internationale Reisen und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen Teil der Rolle sind, solltest du deine Erfahrungen in interkulturellen Umgebungen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Herausforderungen in solchen Kontexten gemeistert hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Frage nach den wichtigsten Zielen für das erste Jahr und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.